Animiert durch eine große Kulisse und eine spektakuläre Lasershow hat sich unsere ersatzgeschwächte Frauenmannschaft im dritten Playoff-Viertelfinalspiel noch einmal zu einer sensationellen Energieleistung aufgeschwungen und dem Deutschen Meister ALBA BERLIN alles abverlangt. Am Ende hat es doch nicht ganz gereicht, die Hallenserinnen mussten sich mit 66:68 (30:31) geschlagen geben. Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel der best-of-five-Serie ist die Saison für sie beendet.
Den siegbringenden Korb für die Berlinerinnen erzielte Deeshyra Thomas zwei Sekunden vor dem Ende mit einem Sprungwurf. Lions-Topscorerin Emma Stach (20) hatte mit dem letzten Wurf des Spiels noch den Ausgleich in der Hand. 975 Zuschauer, darunter Ex-Nationalspieler Sven Schultze, dessen Tochter Lilli im ALBA-Aufgebot stand, sorgten für eine Rekordkulisse in dieser Saison in der SWH.arena und für die zweitgrößte Kulisse nach dem traditionellen Combined Event im Januar in der Stadthalle Weißenfels.
Lena Svanholm stellte mit 14 Zählern eine persönliche Saisonbestleistung auf. Mit sechs geblockten Würfen des Gegners gelang den Lions eine weitere Bestmarke. Neben Spielmacherin Dominika Fiszer (Außenmeniskusriss) musste Headcoach Timur Topal kurzfristig auch auf Taylah Simmons wegen Knieproblemen verzichten. Somit standen ihm inklusive Youngster Daria Ilies lediglich acht einsatzfähige Spielerinnen zur Verfügung. Das nächste Spiel absolviert sein Team erst in fünf Monaten während der Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26 in der Toyota DBBL.
„Meine Glückwünsche an ALBA BERLIN für die starken Leistungen im Viertelfinale und den Einzug ins Halbfinale“, sagte Timur Topal hinterher. „Auch wir können stolz auf unsere heutige Leistung sein. Wir hatten uns vorgenommen, nicht aufzugeben und bis zum Ende zu kämpfen. Das haben wir großartig getan. Wir haben zweimal einen größeren Rückstand wettgemacht und hätten mit dem letzten Wurf des Spiels ausgleichen können. Aber der ging nicht rein, das ist nun einmal Teil des Ganzen.“
Animiert durch die von der Kampa Kampfmittelbergung GmbH präsentierte Lasershow von MSK-PYROTEC-WETTIN („Bombenschmidt“) und der grandiosen Stimmung starteten die Lions – mit Nicole Brochlitz und Lotta Stach anstelle von Dominika Fiszer und Taylah Simmons in der Startformation – furios, führten nach fünf Minuten 15:5 und nach dem ersten Viertel 22:17. Danach nahm das Spiel seinen erwarteten Verlauf. ALBA um Topscorerin Deeshyra Thomas (20) übernahm das Kommando und mit 24:22 erstmals die Führung. Beim Stand von 30:31 wurden die Seiten gewechselt. Fünf Minuten vor dem Ende schien die Partie angesichts eines 51:61-Rückstandes entschieden. Die Lions kämpften sich jedoch mit einem Kraftakt und einem 10:0-Lauf zum 61:61 zurück. Nach einem Dreier von Lena Svanholm zum 64:63 lagen sie 2:09 vor Schluss sogar noch einmal in Führung, ehe das eingangs beschriebene dramatische Ende mit den zwei letzten Angriffen des Spiels folgte.
SYNTAINICS MBC: E. Stach (20 Punkte, 6 Rebounds), Svanholm (14 Punkte, 5 Rebounds), Freeman (13 Punkte, 5 Rebounds), Brochlitz (9 Punkte, 5 Assists, 4 Rebounds), Bär (5 Punkte, 6 Rebounds, 5 Assists, 2 Blocks), L. Stach (5 Punkte), Alborova (0 Punkte, 7 Rebounds), Simmons, Ilies.
