Vor dem dritten Playoff-Viertelfinalspiel gegen ALBA BERLIN (66:68) wurde Nicole Brochlitz als „beste junge Spielerin der Saison“ (offizielle Bezeichnung „Young Player of the Year“) der Toyota DBBL ausgezeichnet. Bei der Wahl von Trainern, Mannschaftskapitäninnen und Managern erhielt die 21 Jahre alte Shooting Guard 46 Stimmen. Auf den weiteren Plätzen landeten die Marburgerin Marianna Byvatov (34) und die inzwischen in Freiburg spielende Ex-Hallenserin Elea Gaba (29). Die Ehrung wurde durch Anton Hefele, den aus Hagen angereisten Geschäftsführer der DBBL GmbH, vorgenommen.
Nicole Brochlitz erzielte in 18 Hauptrundeneinsätzen 188 Punkte, dies entspricht einem Schnitt von 10,4 Punkten pro Spiel. In sieben Partien stand sie in der Startformation, 2,3 Dreier verwandelte sie im Schnitt. Zur Wahl hatten alle deutschen Spielerinnen gestanden, die zu Saisonbeginn jünger als 24 Jahre waren. Die Toyota DBBL hat in dieser Saison unter der Bezeichnung „Toyota DBBL Season Awards 2024/25“ die individuellen Auszeichnungen wiederbelebt. In den kommenden Tagen werden noch der „Trainer der Saison“ und die „wertvollste Spielerin der Saison“ (MVP) verkündet.
Nicole Brochlitz über die Wahl: „Ich bin sehr überrascht, mit der Auszeichnung hatte ich nicht gerechnet. Ohne die Mannschaft wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Mein Dank gilt daher meinen Mitspielerinnen, dem Trainerstab und dem gesamten Club für das Vertrauen, das sie mir geben. Ohne dieses Vertrauen könnte ich nicht so gut spielen. Die Auszeichnung ist auf jeden Fall eine Ehre und eine Belohnung für die Arbeit in den vergangenen Jahren. In dieser Hinsicht möchte ich mich bei meinen Wegbegleitern, meinen Freunden und meiner Familie bedanken, die immer wichtige Stützen für mich waren.“
Unser Foto zeigt (von links) Martin Geissler, den geschäftsführenden Gesellschafter des SYNTAINICS MBC, Nicole Brochlitz, DBBL-GmbH-Geschäftfsührer Anton Hefele und Maskottchen Ballleo.