Bei der Neustrukturierung seiner Führungsebene hat der SYNTAINICS MBC einen ersten Erfolg erzielt: Silvano Poropat, der langjährige Cheftrainer der Wölfe, wird in neuer Funktion als Sportdirektor zum deutschen Pokalsieger zurückkehren. Das breite Aufgabenspektrum des spätestens am 31. Dezember 2025 ausscheidenden geschäftsführenden Gesellschafters Martin Geissler soll künftig auf zwei Personen aufgeteilt werden. Gesucht wird derzeit noch ein kaufmännischer Geschäftsführer.
Silvano Poropat gab seine Zusage für ein unbefristetes Engagement. Das operative Geschäft der Organisationsgesellschaft Mitteldeutschen Basketball Marketing GmbH wird somit künftig neben dem Geschäftsführer von den Sportdirektoren Silvano Poropat (verantwortlich für die sportliche Gesamtentwicklung des Clubs, insbesondere die Männermannschaft in der easyCredit BBL sowie die Ausrichtung im Nachwuchsbereich) und Mario Zurkowski (verantwortlich für die Frauenmannschaft in der Toyota DBBL) gesteuert werden.
Silvano Poropat wird seine Tätigkeit als Sportdirektor Anfang August in Weißenfels aufnehmen und die Mannschaft ins alljährliche Trainingslager nach Zrece/Slowenien begleiten. Schon jetzt bringt er sich an der Seite von Martin Geissler und dem neuen Wölfe-Headcoach Marco Romandino bei der Kaderzusammenstellung für die Saison 2025/26 beratend ein. Bis zum Jahresende wird der 54-jährige Kroate die Verantwortung Schritt für Schritt von Martin Geissler übernehmen.
Silvano Poropat hatte als Headcoach eine Ära im Weißenfelser Basketball geprägt. Von 2011 bis 2021 war er mit Unterbrechungen als Headcoach der Wölfe tätig. Auf Anhieb gelang ihm 2012 in der ProA der Wiederaufstieg in die Bundesliga. In der Saison 2013/14 führte der Kroate die Wölfe auf den neunten Tabellenplatz und wurde zum „Trainer des Jahres“ gewählt. Nach seinem Abschied im Dezember 2015 kehrte er im Januar 2019 zurück und schaffte mit dem Team den Klassenerhalt. Eine zweite Rückkehr gab es im Februar 2020. In der schwierigen Coronasaison 2020/21 führte er die Wölfe auf den 15. Platz.
In insgesamt 208 Partien in der Bundesliga, ProA und im BBL-Pokal führte Silvano Poropat die Wölfe zu 93 Siegen. In Würdigung seiner Verdienste trägt das Parkett der Stadthalle Weißenfels seit vier Jahren die Bezeichnung Silvano-Poropat-Court.
Stimmen:
Martin Geissler, geschäftsführender Gesellschafter des SYNTAINICS MBC: „Mit Silvano Poropat konnten wir unseren absoluten Wunschkandidaten für die sportliche Führung des SYNTAINICS MBC verpflichten. Silvano ist ein erfahrener und europaweit anerkannter Basketballfachmann, der noch dazu die Liga und – noch viel wichtiger – die Möglichkeiten hier am Standort Weißenfels allerbestens kennt. Gemeinsam mit Silvano und Headcoach Marco Ramondino werde ich noch den Kader für die neue Saison zusammenstellen. Alles in allem bin ich beruhigt, dass ich meine Nachfolge in bewährte Hände geben kann.“
Silvano Poropat, künftiger Sportdirektor des SYNTAINICS MBC: „Ich bedanke mich bei Martin Geissler, der meine Rückkehr initiiert hat, und beim Beirat, der mir diese Möglichkeit gibt und mir das Vertrauen schenkt. Ich kann kaum erwarten, dass es losgeht. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und werde mein Bestes geben, dem SYNTAINICS MBC im sportlichen Bereich zu helfen, weiterhin erfolgreich zu sein. Außerdem freue ich mich auf das Wiedersehen mit den Mitarbeitern, den Fans und allen Unterstützern des SYNTAINICS MBC.“