„Kraftpaket“ RJ Gunn kommt zum SYNTAINICS MBC

Auf bereits acht Spieler ist der Kader des SYNTAINICS MBC für die kommende Saison 2025/26 in der easyCredit BBL angewachsen. Vom slowakischen Vizemeister BK Inter Bratislava wechselt der US-Amerikaner RJ Gunn zum deutschen Pokalsieger.

Der 25 Jahre alte, 2,01 Meter große und 111 Kilogramm schwere Power Forward – mit vollem Namen Rodney Laurent Gunn Jr. – unterschrieb bei den Wölfen einen Einjahresvertrag. Für Bratislava verbuchte das „Kraftpaket“ in der vergangenen Saison in der nationalen Liga (Tipos SBL) in 48 Spielen durchschnittlich 13,9 Punkte und 7,4 Rebounds. Mit dem slowakischen Hauptstadtclub erreichte er zudem das Halbfinale in der European North Basketball League (ENBL). In 12 Partien in dem verbandsunabhängigen Wettbewerb kam er auf einen Schnitt von 15,7 Punkten und 6,3 Rebounds. Beim 88:83-Heimsieg gegen Bamberg war er mit 20 Punkten Topscorer seines Teams.

Auffällig war seine gute Dreierquote in beiden Ligen mit 41,2 Prozent (113 Treffer bei 274 Versuchen) in der Tipos SBL und sogar 48,6 Prozent (35 von 72) in der ENBL. Seine Europakarriere hatte der Neu-Wolf 2023 bei LWD Basket Leeuwarden in der BNXT League begonnen. In der binationalen Liga Belgiens und der Niederlande kam er für den friesischen Club auf einen Schnitt von 9,5 Punkten und 4,3 Rebounds in 28 Spielen. Den Sommer 2024 überbrückte er bei Corsarios Cartagena in Kolumbien.

RJ Gunn stammt aus dem Großraum von Columbia, der Hauptstadt des US-Bundesstaates South Carolina. Im benachbarten North Carolina besuchte er ab 2017 vier Jahre lang die Lenoir-Rhyne University, mit deren Basketballteam er in der 2. Division der Collegeliga NCAA spielte. 2021 wechselte er an die University of Duquesne in die 1. Division. Für die Hochschule aus Pittsburgh/ Pennsylvania verbuchte er in seiner Senior Season durchschnittlich 8,1 Punkte und 3,4 Rebounds in 21 Minuten Einsatzzeit. Eingefleischten Basketballfans ist die University of Duquesne vielleicht noch bekannt durch die ehemaligen deutschen Nationalspieler Arnd Neuhaus und Rolf Mayr.

Wölfe-Headcoach Marco Ramondino sagt über die vierte Neuverpflichtung: „Auch RJ ist ein Spieler, der variabel auf mehreren Positionen eingesetzt werden kann. Und auch er bringt einerseits Europaerfahrung mit und besitzt andererseits noch Entwicklungspotenzial. RJ ist ein guter Rebounder und ein guter Distanzwerfer, der zuletzt über 40 Prozent von der Dreierlinie getroffen hat. Ich bin überzeugt, dass er uns in vielen Bereichen weiterhelfen wird.“

Der Kader des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025/26 besteht bislang aus folgenden acht Spielern:

Point Guard: Ilias Amin
Shooting Guard: Akeem Vargas
Small Forward: Marcus Foster, Mika Siegert
Power Forward: RJ Gunn, Collin Welp
Center: John Bryant, Kresimir Nikic


Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Bär und Brochlitz in Nationalteams / Neuer Modus in Toyota DBBL
Nächster Beitrag
Silvano Poropat neuer Sportdirektor