Sieg gegen Berlin: Grandioses Heimfinale 2024

Erstmals seit knapp 15 Jahren hat der SYNTAINICS MBC wieder ein Heimspiel gegen ALBA BERLIN gewonnen. In der vom Autohaus Apitz präsentierten Partie setzten sich die Wölfe am Samstagabend gegen den Vizemeister mit 94:76 (43:50) durch. Fünf Heimsiege hintereinander sind ihnen in der easyCredit BBL bisher erst zweimal gelungen: in der Saison 2012/13 und in der Saison 2021/22.

Vor 3000 Zuschauern in der ausverkauften Stadthalle Weißenfels punkteten fünf Wölfe zweistellig, am besten Michael Devoe (20). Charles Callison gelang im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2024 mit 15 Punkten und zehn Assists das erste Double Double der Saison, John Bryant stellte mit elf Zählern eine persönliche Saisonbestleistung auf. Das zuvor letzte Erfolgserlebnis gegen den elfmaligen Deutschen Meister vor heimischem Publikum datierte vom 27. Februar 2010 (damals 71:69). Die nächste Gelegenheit, eine Negativserie zu beenden, bietet sich den Wölfen bereits an diesem Montag (20 Uhr) im Ostderby bei den NINERS Chemnitz.

Die Partie war geprägt von rekordverdächtigen 60 Freiwürfen, allein 42 (!) davon für Berlin, die Bruttospielzeit lag bei 2:04 Stunden. Doch das tat der Feierstimmung in der Stadthalle keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Energieleistung der Gastgeber nach Seitenwechsel versetzte die Wölfe-Fans regelrecht in Ekstase. In der ersten Halbzeit beherrschten die Gäste das Geschehen auf dem Parkett und führten mit bis zu 13 Punkten (40:27 in der 16. Minute). Bis zur Pause kamen die Wölfe auf sieben Zähler heran (43:50). Mit einem furiosen Start in die zweite Hälfte wendeten sie das Blatt: Durch fünf Dreier hintereinander gingen sie mit 58:52 in Führung.

Im weiteren Spielverlauf konnte ALBA noch zweimal ausgleichen (62:62 und 64:64), ehe die Wölfe zu Beginn des vierten Viertels mit einem 15:0-Lauf zum 79:64 die Partie entschieden. Nach den zwei Dreiern von John Bryant innerhalb von 35 Sekunden zum 75:64 hatten die Gäste nichts mehr entgegenzusetzen. Die Wölfe dominierten die Partie in allen Bereichen der Statistik: Sie hatten die bessere Wurfquote (58:42 Prozent), sie trafen mehr Dreier (13:3), verteilten mehr Assists (28:14) und schnappten sich mehr Rebounds (34:30).

Nach dem fünften Bundesliga- und wettbewerbsübergreifend sogar sechsten Heimsieg in Folge sagte Headcoach Janis Gailtis: „Das war heute ein großartiger Fight beider Mannschaften. Mir hat es gefallen, wie wir in der zweiten Halbzeit aufgetreten sind. Der Mindset, mit dem wir zur zweiten Hälfte aus der Kabine gekommen sind, hat uns geholfen, das Spiel zu gewinnen. Alles in allem war es eine großartige Mannschaftsleistung. Vielen Dank auch an unsere Zuschauer für die großartige Atmosphäre, die uns gepusht hat. Die nächste Aufgabe wartet bereits in 48 Stunden in Chemnitz auf uns – diesen Rhythmus sind wir nicht gewohnt, das wird eine neue Herausforderung.“

Verwirrung hatte es eine Stunde vor Spielbeginn gegeben: Die Berliner waren aufgrund eines Übermittlungsfehlers des Ligabüros in blauen Trikots angereist, der Heimfarbe der Wölfe. Kapitän Charles Callison und seine Teamkollegen entschieden sich daraufhin für die roten Erfolgstrikots aus dem BBL-Pokal anstatt der weißen Auswärtstrikots aus der Liga – und sie taten gut damit.

SYNTAINICS MBC: Devoe (20 Punkte, 8 Rebounds, 4 Assists), Callison (15 Punkte, 3 Dreier, 10 Assists), Johnson (14 Punkte, 4 Steals), Breunig (12 Punkte), Bryant (11 Punkte, 3 Dreier, 4 Rebounds), Brewer (9 Punkte, 3 Dreier, 5 Rebounds), Reaves (8 Punkte), Kovacevic (3 Punkte), Otto (2 Punkte), Heck (0 Punkte, 1 Block), Zdravevski (0 Punkte), Tkachenko (0 Punkte).

Mit elf Punkten stellte John Bryant eine persönliche Saisonbestleistung auf. Fotos: Andreas Bez
Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Historischer Heimsieg im Visier
Nächster Beitrag
Zum Jahresabschluss: Ostderby in Chemnitz