Mit drei Auswärtsspielen hintereinander startet unsere Frauenmannschaft ins neue Kalenderjahr 2025. Das erste steht an diesem Samstagabend (19 Uhr) beim BC Pharmaserv Marburg auf dem Programm. Sporttotal.tv überträgt die Partie des 14. Spieltages der Toyota DBBL live aus der Sporthalle am Georg-Gaßmann-Stadion.
Anschließend gastieren die Hallenserinnen am kommenden Mittwoch im Viertelfinale um den DBBL-Pokal in Saarlouis und am Sonntag, 12. Januar, in der Bundesliga bei den GiroLive-Panthers Osnabrück. Mit Ausnahme von Chinaza Ezeani, deren Oberschenkelprobleme sich als hartnäckig erweisen, wird Headcoach Timur Topal in Marburg – Stand heute – die Bestbesetzung zur Verfügung stehen. Ziel ist der achte Saisonsieg, um einen weiteren Schritt Richtung Playoff-Qualifikation zu machen und den Anschluss an den vierten Tabellenplatz zu wahren, der im Viertelfinale Heimrecht garantieren würde.
Aktuell sind die Lions Sechster mit einer Bilanz von 7:6 Siegen. Samstaggegner Marburg ist mit 3:10 Siegen Elfter, punktgleich mit dem Zehnten Freiburg und Schlusslicht Göttingen. Das Hinspiel Mitte Oktober konnte der SYNTAINICS MBC dank einer Leistungssteigerung nach der Pause deutlich mit 74:56 (35:32) für sich entscheiden. Topscorerin war damals Taylah Simmons (Foto oben) mit 23 Punkten, Emma Stach gelang mit elf Punkten und zehn Rebounds ein Double Double. Kapitänin Romy Bär fehlte krankheitsbedingt.
Bei Marburg stand seinerzeit noch Patrick Unger an der Seitenlinie, der zwei Wochen später seinen Hut nehmen musste nach einem Fehlstart in die Saison mit fünf Bundesliga-Niederlagen in Folge und dem Zweitrunden-Aus im DBBL-Pokal bei Zweitligist Bad Homburg. Nach einer Partie unter Interimscoach Tim Michel (Sieg gegen Göttingen) werden die Hessinnen seit Mitte November vom früheren Hallenser Jose Araujo gecoacht. Nach seinem Engagement bei den Lions (2018 bis 2020) war der 52-jährige Portugiese eine Saison als Assistenztrainer im Männerbereich beim portugiesischen Erstligisten FC Porto und anschließend wieder als Headcoach im Frauenbereich beim rumänischen Erstligisten FCC Baschet Arad und beim belgischen Eurocup-Teilnehmer Basket Namur Capitale tätig.
Marburgs Topscorerin ist US-Guard Hailey Leidel mit 14,3 Punkten im Schnitt, beste Rebounderin ist die 1,90 Meter große Schweizer Nationalspielerin Mia Heide (6,6) und beste Vorlagengeberin die Australierin Caitlyn Jones (4,5 Assists). Beste Korbschützin im Hinspiel war U20-Nationalspielerin Marianna Byvatov mit neun Punkten. Die gebürtige Hallenserin Lena Dziuba kommt in ihrer dritten Saison in Marburg etwas mehr als 15 Minuten zum Einsatz und verbucht dabei 2,9 Punkte und 3,4 Rebounds.