Koné kommt, Kovacevic geht

Der deutsche Pokalsieger verkündet zwei Personalien für die kommende Saison 2025/26 in der easyCredit BBL: Der langjährige Bundesligaprofi und ivorische Nationalspieler Bazoumana Koné wird künftig das Trikot des SYNTAINICS MBC tragen. Aleksa Kovacevic indes sucht sich eine neue sportliche Herausforderung bei den EPG GUARDIANS Koblenz in der ProA.

Der 31 Jahre alte und 1,93 Meter große Deutschivorer Bazoumana Koné (Foto oben), der in Weißenfels einen Einjahresvertrag unterschrieb, kann auf die Erfahrung aus 131 Partien in der easyCredit BBL für Bremerhaven, Ludwigsburg, Gießen, Braunschweig und zuletzt Würzburg zurückblicken. Sein Bundesligadebüt feierte der Combo Guard am 27. Oktober 2012 im Bremerhavener Dress. In der vergangenen Saison 2024/25 verbuchte er für Würzburg in 31 Einsätzen einen Schnitt von 3,8 Punkten, 1,3 Rebounds und 0,8 Assists in knapp 13 Minuten Einsatzzeit. Dreimal stand er in der Startformation der Unterfranken, mit denen er das Playoff-Halbfinale erreichte.

Außerdem spielte der Neu-Wolf für Hamburg und Karlsruhe in der ProA, für Oklahoma City Blue in der G League, der Entwicklungsliga der NBA, für Liege Basket in der binationalen Liga Belgiens und der Niederlande sowie kurzzeitig für Reale Mutua Basket Turin in der Zweiten Liga Italiens. Bazoumana Koné ist gebürtiger Hamburger. In der NBBL lief er in Braunschweig an der Seite der späteren Weltmeister Dennis Schröder und Daniel Theis auf. Den neuen/alten Assistenztrainer der Wölfe, Aleksandar Scepanovic, kennt er aus der gemeinsamen Zeit in Karlsruhe in der Saison 2022/23. Mit durchschnittlich 15,2 Punkten war er damals zweitbester Scorer und mit 4,4 Assists bester Vorlagengeber des Playoff-Halbfinalisten.

2016 und 2018 war er Mitglied der deutschen A2-Nationalmannschaft. Seine Teamkollegen waren damals die Ex-Wölfe David Brembly, Stephan Haukohl, Hans Brase, Bogdan Radosavljevic, Johannes Richter, Till Gloger und Philipp Hartwich. 2023 debütierte Bazoumana Koné im Nationaldress der Elfenküste, dem Heimatland seiner Eltern. Bei der Weltmeisterschaft im gleichen Jahr in Fernost war er mit durchschnittlich 8,3 Punkten viertbester Korbschütze und mit 2,5 Assists zweitbester Vorlagengeber der Afrikaner. 

Wölfe-Headcoach Marco Ramondino sagt über die fünfte Neuverpflichtung nach Collin Welp, Marcus Foster, RJ Gunn und Kresimir Nikic: „Wie alle unsere bisherigen Neuzugänge ist auch Bazou ein sehr vielseitiger Spieler. Mit seiner Athletik kann er auf mehreren Positionen verteidigen. Hinzu kommt sein enormer Erfahrungsschatz. Ich bin überzeugt, dass uns Bazou wertvolle Impulse von der Bank kommend geben kann, so wie er es zuletzt in Würzburg getan hat.“

Aleksa Kovacevic zieht es nach Koblenz

Ein Pokalheld verlässt den SYNTAINICS MBC. Aleksa Kovacevic wird sich zur kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung bei den EPG GUARDIANS Koblenz in der Pro A suchen. Der 23-jährige Aufbauspieler war vergangene Saison einer von sechs Wölfen, der alle 42 Spiele in der easyCredit BBL und im BBL-Pokal absolvierte. Dabei steuerte er in knapp 8 Minuten Einsatzzeit 1,5 Punkte und 0,8 Assists im Schnitt bei.

In der Saison 2022/23 hatte der Serbe bereits 7 Einsätze per Doppellizenz absolviert. Unvergessen in der Vereinsgeschichte wird seine damalige Energieleistung im letzten Saisonspiel gegen Crailsheim bleiben. Der SYNTAINICS MBC bedankt sich bei Aleksa für den stets vorbildlichen Einsatz in 49 Pflichtspielen für die Wölfe und wünscht ihm für die Zukunft privat und sportliche alles Gute!

Der Kader des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025/26 besteht bislang aus folgenden neun Spielern:

Point Guard: Ilias Amin
Shooting Guard: Bazoumana Koné
Small Forward: Marcus Foster, Akeem Vargas, Mika Siegert
Power Forward: RJ Gunn, Collin Welp
Center: John Bryant, Kresimir Nikic

In 49 Pflichtspielen trug Aleksa Kovacevic das Wölfe-Dress.
Fotos: FIBA Basketball, Sampics Photographie
Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Romy Bär mit DBB-Team im EM-Viertelfinale
Nächster Beitrag
Charles Callison bleibt beim Pokalsieger