Charles Callison bleibt beim Pokalsieger

Der Leitwolf bleibt an Bord: Charles Callison hat seinen Vertrag beim deutschen Pokalsieger um eine weitere Saison verlängert. Der 30 Jahre alte und 1,85 Meter große US-Spielmacher wird Ende September / Anfang Oktober seine vierte Saison beim SYNTAINICS MBC in der easyCredit BBL in Angriff nehmen. Charles Callison ist der beste Korbschütze und der beste Vorlagengeber in der Bundesligageschichte der Wölfe.

Ermöglicht wurde die Weiterverpflichtung durch Mitgesellschafter Christian Zeidler, der mit seinem Unternehmen Zeidler Consulting auch als Spielerpate auftritt. Christian Zeidler sagt: „Ich freue mich sehr, dass uns diese Vertragsverlängerung gelungen ist. Charles ist unser Leitwolf, ein Gesicht der Pokalsiegermannschaft. Seine Vertragsverlängerung für eine vierte Saison bei den Wölfen ist ein wichtiger Schritt für einen starken neuen Kader. Dass er ein echter Führungsspieler ist, hat er in den vergangenen Jahren hinlänglich bewiesen.“

Im November 2022 war Charles Callison vom niederländischen Spitzenclub Donar Groningen als Nachverpflichtung nach Weißenfels gekommen. Seither trug er in 99 Spielen in der easyCredit BBL für den SYNTAINICS MBC das Dress mit der Rückennummer 23. Dabei erzielte er 1165 Punkte und 463 Assists und löste im Laufe der vergangenen Saison Sergio Kerusch (1087 Punkte) als besten Korbschützen sowie Marcus Hatten (412 Assists) als besten Vorlagengeber in der Bundesligahistorie der Wölfe ab.

Mit 173 Assists war der Absolvent der Washington State University vergangene Saison drittbester Vorlagengeber in der Hauptrunde der easyCredit BBL. Im Pre-Playoff-Spiel gegen Oldenburg am 15. Mai stellte er mit 29 Punkten eine persönliche Karrierebestleistung im deutschen Oberhaus auf. Vor seinem Zwischenstopp in den Niederlanden hatte Charles Callison in der Saison 2021/22 bereits 15 Bundesligaspiele für Würzburg bestritten.

Der Kader des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025/26 besteht bislang aus folgenden zehn Spielern:
Point Guard: Charles Callison, Ilias Amin
Shooting Guard: Bazoumana Koné
Small Forward: Marcus Foster, Akeem Vargas, Mika Siegert
Power Forward: RJ Gunn, Collin Welp
Center: John Bryant, Kresimir Nikic

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Koné kommt, Kovacevic geht
Nächster Beitrag
Zwei Youngster verlassen den SYNTAINICS MBC