Eine Umarmung für den Basketball

Mit einer stimmungsvollen Galanacht „Mitteldeutscher Basketball Legenden“ wurde am Freitagabend der Basketball und der SYNTAINICS MBC im speziellen gefeiert. Die Gala war auch Auftakt für das VIMODROM TOP FOUR um den BBL-Pokal am 15./16. Februar.

Standesgemäß über roten Teppich führte der Weg vorbei am Wolf, dem Maskottchen des SYNTAINICS MBC, und vorbei am deutschen Basketballpokal, in den edel geschmückten und dezent illuminierten Lichterhof der Rotkäppchen Erlebniswelt. Ein Festprogramm  mit einem Drei-Gang-Menü war vorbereitet. Auf der Bühne sorgten Da Rookies und die Band AnnRed für Stimmung.

Die Legendentrikots von u. a. Sascha Leutloff, Barbora Kasparkova oder Sergio Kerusch vollendeten den Raum, welche an einer Traverse neben den runden Banketttischen hingen. Weitere Legenden aus dem mitteldeutschen Basketball waren angereist und umarmten sich, lachten miteinander oder zeigten sich Videohighligts. Unter den Gästen waren Europapokallegenden, Bundesligagrößen und Pokalhelden.

Mithat Demirel ist ein solcher Pokalheld. Von 1999 bis 2001 hat er das Trikot der Wölfe getragen. Viermal hat er den deutschen Basketballpokal mit ALBA BERLIN gewonnen. Diese Trophäe steht, während er auf der Bühne über Weißenfelser Freundschaften spricht, keine zwei Meter neben ihm. Der Vizeeuropameister von 2005 weiß, was es braucht, um erfolgreich einen Pokalwettbewerb zu spielen: „Es wird ein Vorteil sein, sein Publikum im Rücken zu spüren, aber am Ende ist auch immer ein bisschen Glück dabei.“

„Ein Glück für die Region“, nennt es Dr. Stefan Holz, Geschäftsführer der easyCredit Basketball Bundesliga, dass das VIMODROM TOP FOUR erstmals in Mitteldeutschland stattfindet „Der Pokal war noch nie hier und es wird allerhöchste Zeit. Der Basketballsport boomt. Wir haben mit Weißenfels, Chemnitz, Jena und in gewisser Weise auch mit Rostock sowie den Teams der ProA tolle Standorte hier.“

.

MBC-Geschäftsführer Martin Geissler sprach in seiner Eröffnungsrede vor 200 geladenen Gästen, dass „die vergangenen zwei Monate eine sehr große Herausforderung für die gesamte Organisation waren.“ Jedoch Dank der großen fachlichen Unterstützung der easyCredit BBL, von Sponsoren und der Hilfe des Burgenlandkreises sowie der Stadt Weißenfels „sind wir stolz Gastgeber zu sein“. Unter dem Applaus der Gäste versicherte er zudem, dass „wir alles dafür tun werden, dass wir (SYNTAINICS MBC; Anm.d. Autors) die erste Mannschaft aus der Region sind, die diesen Pokal gewinnt.“

Weißenfels Oberbürgermeister Martin Papke betonte: „Der Rathausbalkon ist präpariert“. Das es schwer wird, am Montag mit allen Weißenfelsern zu feiern, weiß auch MBC-Legende Sascha Leutloff. Der Wölfe-Kapitän war u. a. bei zwei ProA-Meisterschaften dabei und sagte mit einem Lächeln im Gesicht zum Halbfinalgegner FC Bayern München: „Man gewinnt zwei von zehn Spielen gegen so eine starke Mannschaft. Ein Spiel haben wir in dieser Saison bereits gewonnen.“

.

Hörður Vilhjálmsson (2011 bis 2013 bei den Wölfen) ist extra mit seiner Frau aus Island für das VIMODROM TOP FOUR angereist. „Ich möchte zeigen, was mir dieser Verein bedeutet“. Er empfiehlt, man solle dieses Wochenende einfach nur genießen. „Wir können Historisches anstoßen“, betonte auch MBC-Gesellschafter und VIMODROM -Inhaber Christian Zeidler in seinem Statement neben Moderatorin Stephanie Müller-Spirra. Abgerundet wurde der Galaabend „Mitteldeutscher Basketball Legenden“ mit einem großen Gruppenbild aller anwesenden aktiven und ehemaligen Spieler und Trainer – dies war zugleich der emotionale Höhepunkt.

Mit den Legendentrikots über den Tischen hatten im Lichthof der Rottkäppchen Erlebniswelt 200 Gäste Platz, um sich bei gutem Essen auch über das bevorstehende VIMODROM TOP FOUR zu unterhalten. Fotos: Andreas Bez
Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Wölfe hoffen beim VIMODROM TOP FOUR auf weiteren Außenseitercoup
Nächster Beitrag
SYNTAINICS MBC im BBL-Pokalfinale gegen Bamberg