Wölfe in Vechta: Duell der Tabellennachbarn

Zum Duell der Tabellennachbarn Elfter gegen Zehnter gastiert der SYNTAINICS MBC am Samstagabend (20 Uhr) bei RASTA Vechta. Dyn überträgt die Partie des 16. Spieltages der easyCredit BBL, dem vorletzten der Hinrunde, live.

Beide Teams streben das erste Erfolgserlebnis in 2025 an, nachdem sie vorigen Samstag mit Niederlagen ins neue Kalenderjahr gestartet sind: Die Wölfe mussten sich zu Hause 89:92 gegen Ulm geschlagen geben, RASTA verlor in Rostock 83:87. Beide weisen zudem eine ausgeglichene Bilanz auf: Die Wölfe sind Zehnter mit 7:7 Siegen, Vechta ist Elfter mit zwei weniger ausgetragenen Partien und 6:6 Siegen. Der zehnte Tabellenplatz ist deshalb attraktiv, weil er zur Teilnahme an den vor einem Jahr neu eingeführten Play Ins berechtigt, in denen die Mannschaften auf den Rängen sieben bis zehn die letzten zwei Playoff-Plätze ermitteln.

Von bisher fünf Bundesligagastspielen in Vechta konnten die Wölfe zwei gewinnen, zuletzt am 30. November 2019 (88:84). Die zwei letzten Duelle gingen verloren. Headcoach Janis Gailitis wird in der Reiterstadt auf seine Bestbesetzung zurückgreifen können. Spencer Reaves (Foto oben) kehrt an seine Wirkungsstätte der vergangenen Saison zurück.

Die Gastgeber können sich im weiteren Saisonverlauf voll auf die Aufgaben in der Bundesliga konzentrieren: In der Champions League blieben sie in der Gruppenphase auf der Strecke, im BBL-Pokal schieden sie im Viertelfinale beim FC Bayern München aus. Aus der Mannschaft der Vorsaison, die sich als Aufsteiger direkt für die Playoffs qualifizieren konnte, sind in Neu-Nationalspieler Joel Aminu, US-Forward Ryan Schwieger, Ausnahmetalent Johann Grünloh, Dreierspezialist Joschka Ferner und dem ehemaligen Nachwuchsnationalspieler Luc van Slooten fünf Stützen geblieben.

Nicht mehr dabei ist der vor einem Jahr als MVP-Kandidat gehandelte US-Spielmacher Tommy Kuhse, den es nach Italien gezogen hat. Im Spielaufbau zieht stattdessen sein Landsmann Tyger Campbell die Fäden (5,2 Assists pro Partie). Topscorer ist Flügelspieler Brandon Randolph (17,8 Punkte). Eine große Herausforderung erwartet die Wölfe auf den großen Positionen: Vechtas Power Forward Jayden Garner ist zweitbester Rebounder der easyCredit BBL (7,8 pro Partie), der junge Johann Grünloh ist deren bester Wurfblocker (1,9). Unterstützung kommt vom lange verletzten Rookiecenter Isaiah Cozart (4,5 Rebounds, 1,3 Blocks).

Gecoacht wird RASTA vom Österreicher Martin Schiller, bekannt aus seiner Zeit als Assistenztrainer in Quakenbrück und Ludwigsburg, der im Sommer 2024 den nach Ulm gewechselten Ty Harrelson abgelöst hat.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Schlüsselspiel in Osnabrück / Pokal-Aus in Saarlouis
Nächster Beitrag
Nach 2:16 Stunden Bruttospielzeit: Wölfe verlieren in Vechta