Das Final-Four-Turnier als Ziel

Unsere Männermannschaft konnte sich in dieser Saison erstmals überhaupt für das Pokalendturnier der vier besten Mannschaften qualifizieren (VIMODROM TOP FOUR am 15. und 16. Februar in der Stadthalle Weißenfels). Das Frauenteam will nun nachziehen: Das Final-Four-Turnier um den DBBL-Pokal am 1. und 2. März an einem noch zu bestimmenden Austragort ist das Ziel der Hallenserinnen in ihrem Viertelfinalspiel an diesem Mittwoch (19 Uhr) bei den Saarlouis Royals.

Durch ein 97:32 beim Viertligisten TV Vörden und ein 69:55 bei Zweitliga-Spitzenteam BBC Osnabrück qualifizierten sich die Lions für die Runde der letzten Acht. Saarlouis schaffte dies durch ein 124:32 beim Regionalligisten MJC Trier und einen deutlichen 82:58-Heimsieg gegen den Bundesligakonkurrenten Girolive-Panthers Osnabrück. Für Mannschaftskapitänin Romy Bär kommt es am Mittwochabend zu einem Wiedersehen mit ihrem Ex-Club (2007 bis 2010).

In der Toyota DBBL liegen die Royals mit einer Bilanz von 9:5 Siegen auf Platz drei, drei Positionen vor den Lions (7:7). Am vergangenen Wochenende gewannen sie beim Fünften Hannover 78:73. An das Bundesligahinspiel im November in Saarlouis haben Lions-Headcoach und seine Spielerinnen eher unangenehme Erinnerungen. Damals fanden sie kein Rezept gegen den Dreierhagel der Gastgeberinnen, die 16 Mal von jenseits der 6,75-Meter-Markierung trafen. Vier Dreier gingen auf das Konto der US-Amerikanerin Hayley Frank, die am Ende mit 30 Punkten auch die Topscorerin der Partie war. Am 1. Februar stehen sich beide Teams in der SWH.arena in Halle zum Rückspiel in der Bundesliga gegenüber.

Sporttotal.tv überträgt das Pokalviertelfinale live aus der Stadtgartenhalle.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Wölfe verpassen Clubrekord / Niederlage für Frauenteam
Nächster Beitrag
Schlüsselspiel in Osnabrück / Pokal-Aus in Saarlouis