Zu Gast bei den Hamburg Towers

Mit Rückenwind macht sich die Mannschaft des SYNTAINICS MBC heute Nachmittag auf den Weg Richtung Norden. Bei den Hamburg Towers wollen die Mannen von Trainer Silvano Poropat am Samstagabend (20.30 Uhr) an ihre überzeugende Leistung beim 85:73-Sieg gegen s.Oliver Würzburg anknüpfen. Die Hanseaten belegen in der Tabelle der easyCredit Basketball Bundesliga mit 20:18 Punkten acht Positionen vor den Wölfen (14:28) den siebten Rang.

Michal Michalak stellte im Hinspiel mit 29 Punkten eine persönliche Bestleistung in der easyCredit BBL auf. Foto: Andreas Bez

Vor der vierten von acht Begegnungen im März innerhalb von 26 Tagen sagt SYNTAINICS MBC Headcoach Silvano Poropat: „Wir dürfen uns auf dem Sieg gegen Würzburg nicht ausruhen, sondern müssen weiter hart arbeiten. Nun kommen sehr schwere Aufgaben, in denen wir als Außenseiter ins Spiel gehen und nur mit harter Arbeit und hoher Konzentration bestehen können. Gegen Hamburg haben wir das Hinspiel zwar verloren, aber keine schlechte Erinnerungen daran. Fast hätten wir einen 19-Punkte-Rückstand noch gedreht. Hamburg ist eine unglaublich aggressive Mannschaft. Damit müssen wir zurecht kommen und den Spielrhythmus bestimmen. Wir gehen positiv ins Spiel.“

Während die Wölfe noch am Dienstagabend gegen Würzburg auf dem Parkett standen, können sich die Towers neun Tage lang gezielt auf die morgige Partie vorbereiten. Ihr letzter Einsatz datiert vom 3. März, als sie sich in Ulm mit 76:89 geschlagen geben mussten. Das Gastspiel am vergangenen Sonntag in Chemnitz fiel wegen der Quarantäne des Gegners aus.

Mit fünf Siegen hintereinander waren die Hamburger stark in die Saison gestartet, einer davon gelang mit 85:80 in dem von Silvano Poropat angesprochenem Hinspiel. Vor allem der nur 1,75 Meter große Spielmacher T. J. Shorts (17 Punkte) und Shooting Guard Kameron Taylor (12 Punkte, 10 Rebounds, 5 Assists) bereiteten den Wölfen damals Kopfzerbrechen. Beide Spieler gehören zu den besten Balldieben der gesamten Liga. Es dürften am Samstag spannende Duelle werden zwischen den US-Amerikanern und dem zuletzt gegen Würzburg starken Backcourt der Wölfe mit Quinton Hooker und Cat Barber.

Auf dem Flügel treffen mit Michal Michalak und Jordan Swing zwei der gefährlichsten Distanzschützen aufeinander, unter den Körben ist Aleksandar Marelja gegen den Esten Maik Kotsar gefordert. Michal Michalak stellte im Hinspiel mit 29 Punkten eine persönliche Saisonbestleistung auf. Kein Wiedersehen auf dem Parkett wird es mit Ex-Wolf Hans Brase geben. Der Power Forward, der schon im Hinspiel wegen einer Knieverletzung fehlte, unterzog sich im Januar einer Operation und wird bis Saisonende ausfallen. Auch der als Ersatz aus Gießen gekommene Johannes Richter konnte seit Anfang Februar wegen einer Knieverletzung kein Spiel mehr für die Towers bestreiten.

MagentaSport überträgt am Samstagabend wie gewohnt live, der SYNTAINICS MBC bietet einen Liveticker bei Twitter an.

Roko Rogic wieder im Mannschaftstraining

Nach über einem Monat Pause wegen einer Adduktorenverletzung ist Spielmacher Roko Rogic wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Zuletzt kam der Spielmacher am 6. Februar beim Auswärtsspiel in Bonn zum Einsatz. Wegen der Verletzung musste der kroatische Nationalspieler auch die Teilnahme an den Qualifikationsspielen zur Europameisterschaft 2022 absagen.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Stellenausschreibung für ein Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Nächster Beitrag
Zu viele Ballverluste: Wölfe verlieren in Hamburg