Spitzenspiel des 12. Spieltages in Würzburg

Wer hätte das gedacht: Das Spitzenspiel des 12. Spieltages der easyCredit BBL findet an diesem Wochenende mit Beteiligung des SYNTAINICS MBC statt. Am Samstagabend (20 Uhr) gastieren die Wölfe als Tabellenfünfter beim Vierten FIT/One Würzburg Baskets. Dyn überträgt die Partie live.

Beide Clubs schwimmen derzeit auf einer Welle des Erfolgs: Der SYNTAINICS MBC erhielt am Mittwochmittag den Zuschlag, das größte nationale Basketballevent auszurichten: das VIMODROM TOP FOUR um den BBL-Pokal am 15./16. Februar 2025. Am Abend dann bezwangen die Schützlinge von Headcoach Janis Gailitis den bis dahin Tabellenfünften Ludwigsburg weitgehend ungefährdet, der Spielverlauf war deutlicher als es das Endergebnis 76:70 aussagt.

Die Würzburger knüpfen nahtlos an ihre starken Leistungen aus der Vorsaison an, in der sie die Hauptrunde auf dem fünften Platz abgeschlossen und im Playoff-Viertelfinale Titelverteidiger Ulm ausgeschaltet hatten. Vier ihrer letzten fünf Bundesligaspiele konnten sie gewinnen, am Mittwochabend setzten sie sich in der Champions League mit 85:83 beim bosnischen Meister Igokea Aleksandrovac durch, bei dem inzwischen Ex-Wolf Sandro Antunovic unter Vertrag steht, und schlossen ihre Vorrundengruppe damit als Erster ab.

Der erkrankte Akeem Vargas fällt bei den Wölfen weiterhin aus, Charles Callison (Foto oben) kehrt am Samstag an seine ehemalige Wirkungsstätte (Saison 2021/22) zurück. Interessant: Die Zuschauer in der Halle und an den Bildschirmen erwartet das Duell zwischen den Mannschaften mit den besten Offensivratings der Liga. Den Wölfen gelingen 117,0 Punkte pro 100 Ballbesitze, den Baskets 113,1. Würzburg hat noch dazu das zweitbeste Defensivrating (nur 102,0 kassierte Punkte pro 100 gegnerischer Angriffe) und demzufolge das beste Netrating ligaweit. Zur Vervollständigung: Die Wölfe sind beim Defensivrating nur 14. mit 113,0 kassierten Punkten, im Netrating sind sie Fünfter.

Es ist erstaunlich, wie gut die Unterfranken den Verlust ihrer zwei wohl wichtigsten Spieler der Vorsaison kompensieren können. Spielmacher und Topscorer Otis Livingston, zum wertvollsten Spieler (MVP) der easyCredit BBL gewählt, zog es zu Galatasaray Istanbul ebenso in die Türkei wie den zum besten Defensivspieler gekürten Small Forward Javon Bess (Turk Telekom Ankara). Neuer offensiver Anführer ist der von Absteiger Tübingen gekommene Puertoricaner Jhivvan Jackson. Mit 20,7 Punkten ist der Spielmacher aktuell sogar der Topscorer der easyCredit BBL. Am Samstag nicht mehr dabei ist der zweitbeste Scorer des Teams, Shooting Guard Mike Davis (13,0 Punkte), von dem sich die Baskets vor knapp zwei Wochen getrennt haben. Ihn sollen vorübergehend Tyrese Williams aus der Würzburger ProB-Mannschaft und mittelfristig ein mannschaftsdienlicherer Spieler ersetzen.

Zweistellig punkten zudem US-Guard Mike Lewis (12,6) und US-Forward Zachary Seljaas (12,0), bester Würzburger Rebounder ist der kanadische Routinier Owen Klassen (7,0). In Hannes Steinbach steht eines der größten deutschen Talente im Kader. Der 18 Jahre alte Power Forward, Sohn des früheren Würzburger Bundesligaspielers Burkhard Steinbach, wurde im vergangenen Sommer U18-Europameister. In der Bundesliga steht er rund zehn Minuten pro Partie auf dem Parkett und kommt währenddessen auf 2,0 Punkte und 3,1 Rebounds.

Kommandos an der Seitenlinie: Wird Headcoach Janis Gailitis auch in Würzburg die richtige Taktik finden? Fotos: Andreas Bez

.

Haben Sie in diesem Text Fehler entdeckt? Dann lassen Sie uns dies gerne wissen unter media@syntainics-mbc.de

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Letztes Spiel vor Weihnachten
Nächster Beitrag
Pre Sale für VIMODROM TOP FOUR startet am Montag