Spiel der Rekorde gegen Leverkusen

Mit einem 73:67 (44:33)-Heimsieg gegen die formstarken WINGS Leverkusen hat sich die Frauenmannschaft des SYNTAINICS MBC am Sonntagnachmittag aus dem Kalenderjahr 2024 verabschiedet. Die Hallenserinnen gehen mit einer Bilanz von 7:6 Siegen als Tabellensechster der Toyota DBBL ins neue Jahr 2025.

Nach der bitteren Enttäuschung eine Woche zuvor gegen Freiburg hatten die Zuschauer in der SWH.arena, 800 an der Zahl, endlich wieder Grund zur Freude. Mit neun getroffenen Dreiern stellten die Lions einen Saisonrekord auf, Topscorerin Taylah Simmons mit 25 Punkten und Spielmacherin Dominka Fiszer mit neun Assists gelangen persönliche Saisonbestleistungen. Ins Jahr 2025 starten die Hallenserinnen mit drei Auswärtsspielen in Folge: am kommenden Samstag in Marburg, das Wochenende darauf in Osnabrück und dazwischen am 8. Januar im Viertelfinale um den DBBL-Pokal in Saarlouis.

Neben Taylah Simmons (Wadenverletzung) kehrte auch die zuletzt fehlende Emma Stach (Rückenprobleme/Foto oben) ins Team zurück, sie war mit 18 Punkten zweitbeste Korbschützin. Auch Romy Bär, die gegen Freiburg mit einer Handverletzung ausgeschieden war, stand wieder zur Verfügung, sie kam auf zwei Punkte und verteilte sieben Assists. Bei Chinaza Ezeani (Oberschenkelprobleme) erfüllten sich die Hoffnungen auf ein Comeback indes nicht.

Es war ein Start-Ziel-Sieg der Lions. Sie legten eine 9:2-Führung vor, alle Punkte gingen auf das Konto von Taylah Simmons. Nach einem Dreier von Emma Stach zum 21:9 führten sie erstmals zweistellig. 26:21 stand es nach dem ersten Viertel, 44:33 zur Pause. Doch Leverkusen um Liga-Topscorerin Cassidy Mihalko (16 Punkte) ließ nicht locker, der Vorsprung schmolz bis Ende des dritten Viertels auf vier Zähler zusammen (54:50). Die Lions trafen nach Seitenwechsel nicht mehr annährend so gut von jenseits der Dreierlinie (1 von 9) wie zuvor (8 von 19). Spielentscheidend war ein 10:1-Start in den Schlussabschnitt zur 64:51-Führung. Leverkusen kam erneut heran, ernsthaft in Gefahr geriet der siebten Saisonsieg jedoch zu keinem Zeitpunkt mehr.

Headcoach Timur Topal sagte nach dem Spiel: „Ich bin mit meiner Mannschaft heute ziemlich zufrieden. Nach den durchwachsenen, von Verletzungen geprägten vergangenen Wochen sind wir gut ins Spiel gekommen gegen einen Gegner mit einem positiven Trend. Wir hatten gute Sequenzen in der Verteidigung, wir hatten gute Sequenzen im Angriff. Es gibt aber noch ein paar Kleinigkeiten, die wir besser machen müssen, damit wir konstanter werden. Mir hat es gut gefallen, wie selbstbewusst unsere Bankspielerinnen aufgetreten sind, nachdem Leverkusen in der zweiten Hälfte herangekommen ist.“

SYNTAINICS MBC: Simmons (25 Punkte, 3 Dreier), E. Stach (18 Punkte, 5 Rebounds) Baldwin (11 Punkte, 6 Rebounds), Brochlitz (6 Punkte), Fiszer (5 Punkte, 9 Assists, 6 Rebounds), Alborova (3 Punkte), Bär (2 Punkte, 7 Assists, 2 Blocks), Svanholm (2 Punkte, 5 Rebounds), L. Stach (1 Punkt), Ilies.

Taylah Simmons stellte mit 25 Punkten eine persönliche Saisonbestleistung auf. Fotos: Hartmut Bösener
Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Zum Jahresabschluss: Ostderby in Chemnitz
Nächster Beitrag
Im Ostderby weiterhin sieglos