Mit dem siebten Heimsieg in Serie hat der SYNTAINICS MBC einen neuen Clubrekord aufgestellt und sich auf den sechsten Tabellenplatz in der easyCredit BBL verbessert. Am Freitagabend schlug der deutsche Pokalsieger die SKYLINERS aus Frankfurt mit 85:72 (46:40).
In seinem fünften Einsatz führte erstmals der nachverpflichtete Eddy Edigin mit 15 Punkten die Mannschaft als Topscorer an. Zweistellig vor 3000 Zuschauern in der ausverkauften Stadthalle Weißenfels punkteten zudem Spencer Reaves, Michael Devoe (je 13), Ty Brewer und Tyren Johnson (je 12). Am traditionellen Feuerwehrtag des SYNTAINICS MBC weilten unter den Besuchern über 400 junge Feuerwehrleute. Eine Bilanz von 14:11 Siegen nach 25 Spieltagen konnten die Wölfe in ihrer 19-jährigen Bundesligahistorie zuvor erst einmal vorweisen: gleich in der allerersten 1999/2000. Sieben Heimsiege in Pflichtspielen gelangen noch nie zuvor (zu den fünf in der Bundesliga gesellen sich zwei beim VIMODROM TOP FOUR um den BBL-Pokal). Weiter geht es für die Mannen von Headcoach Janis Gailitis am kommenden Freitag (20 Uhr) mit dem Auswärtsspiel in Heidelberg.
Die Wölfe kontrollierten von Beginn an das Geschehen. Höher als auf sechs Zähler (23:17 in der 9. Minute) konnten sie sich in der ersten Hälfte aber nicht absetzen, da der Tabellen-16. lange Zeit heftigen Widerstand leistete. Beim Stand von 17:17 verpasste es der Frankfurter Garai Zeeb, seine Mannschaft von der Freiwurflinie in Front zu bringen. Dies holten im zweiten Viertel Jordan Theodore und Einaras Tubutis mit Korblegern zum 36:34 bzw. 38:36 aus Sicht der Hessen nach. Bis zur Pause eroberten sich die Gastgeber mit einem 6:0-Lauf zum 46:40 die Führung zurück, Eddy Edigin stand hier bereits bei 13 Punkten.
Den Grundstein zum Sieg legten die Wölfe unmittelbar nach Seitenwechsel, als sie den SKYLINERS fast drei Minuten lang keinen Korb erlaubten und mit einem 8:0-Lauf auf 54:40 davonzogen. Zweistellig führten sie auch nach Ablauf des dritten Viertels (62:52). Anders als ins dritte Viertel starteten sie ins vierte schleppend. Der Vorsprung schmolz auf fünf Punkte zusammen: 62:57 und 64:59. Charles Callison mit einem Dreier und Tyren Johnson mit zwei aufeinanderfolgenden Korblegern zum 71:59 sorgten aber schnell wieder für klare Verhältnisse. In den letzten viereinhalb Minuten ließen die Wölfe nichts mehr anbrennen. Bei den Frankfurtern avancierte Center Jacob Knauf noch zu deren Topscorer (18), indem er die letzten sieben Punkte für sein Team erzielte.
Headcoach Janis Gailitis sagte nach Spielende: „Es war ein schöner Sieg für uns als Mannschaft, für die gesamte Organisation, für die Fans. Und es war ein wichtiger Sieg angesichts des engen Tabellenbildes und der kommenden schweren Aufgaben. Auch wenn wir nun sieben Heimspiele in Folge gewonnen haben, müssen wir auf dem Boden bleiben. In der zweiten Halbzeit haben wir viel besser gespielt. Wir haben uns in der Verteidigung gesteigert, den eigenen Korb besser beschützt und den Ball offensiv besser bewegt. Die älteren Spieler sind vorangegangen, besonders Tyren Johnson. Insgesamt war es aber eine geschlossene Mannschaftsleistung.“
SYNTAINICS MBC: Edigin (15 Punkte, 4 Rebounds, 3 Steals), Reaves (13 Punkte, 6 Assists), Devoe (13 Punkte), Johnson (12 Punkte, 6 Assists, 5 Rebounds), Brewer (12 Punkte, 4 Rebounds), Callison (9 Punkte, 6 Assists), Tkachenko (9 Punkte), Bryant (2 Punkte), Kovacevic (0 Punkte), Vargas (0 Punkte).
