Mario Basler stellt sich beim MBC vor

Im Rahmen der turnusgemäßen Beiratssitzung des Mitteldeutschen BC am Donnerstagabend im Club International Leipzig stellte Mario Basler, Geschäftsführer Sport des Fußball-Traditionsvereins 1. FC Lokomotive Leipzig, seine Tätigkeit und Ziele vor.

Dazu soll künftig auch ein intensiver Erfahrungs- und Kontaktaustausch mit dem Beko Basketball Bundesligisten aus Weißenfels zählen.

Mario Basler: „Vereine in einer Region sollten einen guten Kontakt zueinander pflegen und sich gegenseitig unterstützen. Ich erachte es für wichtig, dass sie sich verkuppeln. Wir werden in den nächsten Wochen eine Zusammenarbeit angehen und einige Dinge auf Vorstandsebene besprechen. Es muss ein Miteinander möglich sein.“

MBC-Geschäftsführer Jörg Hexel: „Ich bin froh über jeden, der sich im Profisport derart engagiert, mit allem, was dazu gehört, u.a. Nachwuchsarbeit und gesellschaftliche Vorbildrolle. Zwischen den Profisportvereinen der Region sollte immer ein Austausch möglich sein.“

Am Sonntag (15 Uhr) wird Mario Basler dem 3. MBC Event Game gegen den FC Bayern München in der Arena Leipzig beiwohnen: „Ich habe schon viele Basketballspiele im Fernsehen gesehen. Nun freue ich mich, am Sonntag erstmals überhaupt live in einer Halle dabei zu sein. Ich werde nicht dem FC Bayern die Daumen drücken, das tue ich im Fußball. Am Sonntag gehören meine Sympathien dem MBC. Ich werde demnächst mit Sicherheit auch bei einem Heimspiel in Weißenfels auftauchen.“

Der ehemalige Nationalspieler (30 Länderspiele) hatte Mitte Januar 2015 seinen Posten beim Oberligisten angetreten. In seiner Funktion ist der 46-Jährige für die Konzeption und sportliche Ausrichtung des Vereins zuständig. Als Ziel wurde der Aufstieg in die 3. Liga für das Jahr 2020 ausgegeben.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
MBC Jungwölfe zu Gast beim FC Bayern
Nächster Beitrag
Der Meister eine Nummer zu groß