Gelungenes Europa-Comeback

Die Rückkehr auf das internationale Basketballparkett ist dem SYNTAINICS MBC gut gelungen. Am 1. Spieltag der ENBL setzte sich der deutsche Pokalsieger gegen den estnischen Hauptstadtclub TalTech/ALEXELA Tallinn ungefährdet mit 84:57 (43:35) durch und damit vorerst an die Tabellenspitze der 27 Mannschaften umfassenden Liga.

Topscorer vor 1500 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels war Marcus Foster mit 20 Punkten. Zweistellig punkteten auch Spencer Reaves (17), Charles Callison und John Bryant (je 10). Collin Welp sammelte 9 Rebounds, Charles Callison gelangen 9 Assists und John Bryant (Foto oben) 4 Blocks. Bazoumana Koné fehlte erneut wegen Kniebeschwerden. Es war er erste Auftritt der Wölfe in einem europäischen Vereinswettbewerb seit mehr als 21 Jahren. Am 28. März 2004 hatten sie im Endspiel des FIBA Europe Cup im türkischen Izmir den französischen Erstligisten SAOS JDA Dijon mit 84:68 bezwungen.

Weiter geht es für die Mannen von Headcoach Marco Ramondino an diesem Sonntag (15 Uhr) am 1. Spieltag der easyCredit BBL mit dem Auswärtsspiel bei den Veolia Towers Hamburg. Dyn überträgt live. Der Streamingdienst bietet noch bis 28. September ein vergünstigtes Monatsabonnement (Dyn Meister ANGEBOT) zum Preis von 5 Euro an. Das nächste Spiel in der ENBL findet am 22. Oktober beim norwegischen Meister Fyllingen Lions statt.

Die Wölfe, deren Startformation Charles Callison, Khyri Thomas, Marcus Foster, RJ Gunn und Jure Planinic bildeten, erwischten gegen die unbeschwert aufspielenden Esten einen holprigen Start. Sie lagen 4:8, 16:19 und nach dem ersten Viertel 20:21 zurück. Mit zwei Dreiern hintereinander in der 15. und 16. Minute zum 35:30 holte Charles Callison die Führung zurück. Von da an kontrollieren sie das Spiel und den Gegner. Spencer Reaves sorgte ebenfalls per Dreier für den 43:35-Halbzeitstand. Nach Seitenwechsel setzten sich die Hausherren schnell zweistellig 47:37 ab, in der 29. Minuten waren es beim 61:41 schon 20 Punkte Differenz. Im Schlussabschnitt erzielte John Bryant alle seine 10 Punkte an diesem Abend mit 70 Prozent Trefferquote aus dem Feld und von der Freiwurflinie.

Headcoach Marco Ramondino sagte nach der Schlusssirene: „Wir haben schwer ins Spiel gefunden, es sind uns zu viele unnötige Fehler unterlaufen. Diese Anfangsnervosität ist aber nichts Außergewöhnliches im ersten Pflichtspiel einer Saison. Frühe Foulprobleme haben es uns zusätzlich schwer gemacht. Ab dem zweiten Viertel haben wir uns in allen Belangen verbessert. Jeder Spieler hat heute Abend seinen Beitrag zum Sieg geleistet.“ Seine Mannen waren in allen Bereichen überlegen: Feldwurfquote (48:34 Prozent), Dreier (10:2), Rebounds (42:36) und Assists (25:7). Tallinn hatte seinen besten Korbschützen in Taavi Jurkatamm (14 Punkte). Ex-Wolf Martins Meiers (Saison 2013/14) blieb mit 2 Punkten und 5 Rebounds unauffällig.

SYNTAINICS MBC: Foster (20 Punkte, 4 Dreier, 6 Rebounds), Reaves (17 Punkte, 6 Assists), Callison (10 Punkte, 9 Assists), Bryant (10 Punkte, 6 Rebounds, 4 Blocks), Thomas (8 Punkte), Planinic (6 Punkte), Gunn (6 Punkte), Welp (5 Punkte, 9 Rebounds, 2 Blocks), Nikic (2 Punkte), Vargas (0 Punkte, 5 Rebounds), Heck (0 Punkte).

Charles Callison schnupperte mit 10 Punkten und 9 Assists an einem Double Double.
Fotos: Hartmut Bösener
Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Stephon Jelks kehrt zurück
Nächster Beitrag
Saisonauftakt gegen Vizemeister