Den nächsten Anlauf auf den ersten Saisonsieg in der Toyota DBBL unternimmt unsere Frauenmannschaft an diesem Sonntag (16 Uhr) im Auswärtsspiel beim Eisvögel USC Freiburg. Nach fünf Spieltagen sind die Lions in Besitz der Roten Laterne, die Gastgeberinnen belegen mit einer Bilanz von 1:4 Siegen den siebten Rang. Um sich professionell auf wichtige Partie vorbereiten zu können, wird die Mannschaft bereits tags zuvor die rund 650 Kilometer lange Reise in den Breisgau antreten.
Die Partie in der Uni-Sporthalle 2 wird auf dem Youtube-Kanal von Dyn live und kostenlos übertragen. Ob die am vergangenen Wochenende beim Spiel in Berlin wegen Knieproblemen fehlende Spielmacherin Liz Smith wieder mitwirken kann, entscheidet sich kurzfristig. In Reihen der Gastgeberinnen steht in Elea Gaba eine ehemalige Hallenserin (2022 bis 2024). Die Centerspielerin knüpft an ihre starken Leistungen der Vorsaison an, die ihr im Mai zum Debüt in der A-Nationalmannschaft verhalfen (inzwischen 4 Länderspiele). In den ersten fünf Partien dieser Saison kommt sie auf einen Schnitt von 11,0 Punkten und 4,4 Rebounds und ist damit zweitbeste Scorerin der Eisvögel hinter US-Forward Summah Evans (18,0) und drittbeste Rebounderin hinter Evans und deren Landsfrau Sydney Jaynes (beide 6,0).
Headcoach Timur Topal erwartet am Sonntag eine Partie, bei der Einsatz und Kampf im Vordergrund stehen werden. Die Eisvögel mit 61,8 und die Lions mit 65,8 Punkten pro Spiel sind die zwei offensivschwächsten Teams der Liga. Klare Vorteile haben die Hallenserinnen beim Rebound mit 39,4 gegenüber 32,2 pro Spiel. Gecoacht werden die Freiburgerinnen von Stefan Möller, der in seinem Zweitjob als Trainer der deutschen A2-Nationalmannschaft im zurückliegenden Sommer bei den World University Games (im Volksmund Sommer-Universiade) im Ruhrgebiet den neunten Platz erreichte. Zu seinem Aufgebot gehörte damals neben Elea Gaba auch Nicole Brochlitz aus unserem Team.



