Einbruch im Schlussabschnitt

Nach einem Leistungseinbruch im Schlussviertel hat der Mitteldeutsche BC sein erstes Saisonspiel in der Beko Basketball Bundesliga gegen Phoenix Hagen mit 72:79 (43:41) verloren. Beste Korbschützen vor 2450 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels waren Chris Otule (16 Punkte) und Frantz Massenat (15). Der neuverpflichtete Flügelspieler Haukur Palsson zeigte bei seinem Debüt mit elf Punkten, acht Rebounds und vier Blocks eine starke Leistung.

Nach abwechslungsreichem Spielverlauf, in dem sich die Wölfe im zweiten Viertel eine 35:23-Führung erspielt hatten, die Gäste aus Westfalen aber kurz vor der Pause durch einen Dreier ihres Topscorers David Bell (22) zum 41:41 ausgeglichen konnten, ging es mit einer 70:60-Führung der Hausherren ins Schlussviertel. Dort geschah das schier Unfassbare: Hagen konnte das Spiel drehen. Den Wölfen gelangen nur noch zwei Punkte (durch Frantz Massenat), 16 Wurfversuche verfehlten ihr Ziel, sechs Ballverluste taten ein Übriges. Vor allem gegen die nun von Phoenix praktizierte Zonenverteidigung fanden die Wölfe kein Rezept.

Hagen konnte mit zwei Dreiern in kurzer Folge durch John Stuart Mann (insgesamt 20 Punkte) zum 70:70 ausgleichen, übernahm 64 Sekunden vor dem Ende durch Brandon Jefferson die Führung, die es bis zum Ende nicht mehr abgab. 24 Sekunden vor Schluss sorgte abermals Mann mit einem weiteren Distanzwurf für die wohl entscheidenden Punkte zum 77:72.

„Im ersten und dritten Viertel haben wir besser gespielt, im zweiten und vierten Viertel war Hagen überlegen“, kommentierte MBC-Headcoach Silvano Poropat die Partie. „Ich mache meiner Mannschaft keinen Vorwurf. Sie hat gekämpft und alles gegeben. Ich denke, wir hatten heute drei Probleme: Zum ersten das Spiel gegen die Zone, dann war die Frage, wer Verantwortung übernehmen soll und schließlich John Stuart Mann, der Verantwortung übernommen hat und auch in chaotischen Momenten getroffen hat. Er hat einen Rebound gegen drei Leute geholt und dann den Ball rein gemacht. Wir gratulieren Hagen. Sie haben heute verdient gewonnen.“

Der kurzfristig als Ersatz für den verletzten TaShawn Thomas verpflichtete Haukur Palsson stand auf Anhieb in der Startformation der Wölfe und trug sich in der vierten Spielminute von der Freiwurflinie zum 12:9 erstmals in die Korbschützenliste ein. Eineinhalb Minuten später traf er von der Dreierlinie zum 17:15.

MBC: Otule (16 Punkte, 6 Blocks), Massenat (15 Punkte, 8 Rebounds), Palsson (11 Punkte, 8 Rebounds, 4 Blocks), Haukohl (9 Punkte, 8 Rebounds), Siriscevic (7), Jeter (7 Punkte, 5 Assists) , Johnson (5), Zinn (2), Bundovic (0), Maier (0).

Veröffentlicht in Newsarchiv, Spiele
Vorheriger Beitrag
Sechs-Wochen-Vertrag für Haukur Palsson
Nächster Beitrag
Die Wölfe reisen nach Bonn