Der SYNTAINICS MBC als deutscher Pokalsieger, die Basketball Löwen als Tabellendritter – die Teams aus Weißenfels und Braunschweig sind die positiven Überraschungen dieser Saison. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) werden sie sich in der Stadthalle Weißenfels direkt gegenüberstehen.
Tickets für die Partie des 25. Spieltages der easyCredit BBL gibt es hier. Dyn überträgt live. Im Foyer der Stadthalle findet mit Unterstützung der MalliKids Kindergeburtstagsagentur & Kreativwerkstatt aus Halle ein Kids Day statt. Für die jungen Besucher sind zahlreiche Aktionen geplant. Mannschaftskapitän Charles Callison wird sein 100. Spiel in der easyCredit BBL absolvieren. Sein Debüt hatte der Kalifornier am 16. Februar 2022 im Würzburger Dress gegen Bonn gegeben. In den bisher 99 Partien, davon 84 für den SYNTAINICS MBC, stehen für ihn 1151 Punkte, 155 Dreier und 443 Assists zu Buche, ergibt 11,6 Punkte, 1,6 Dreier und 4,5 Assists pro Partie.
Die wichtigsten Kennzahlen vor der Partie: Im dicht gedrängten Tabellenmittelfeld weisen die sechs Mannschaften auf den Rängen sieben bis zwölf die identische Bilanz von 11:11 Siegen auf, die Wölfe nehmen im Sechservergleich mit 4:3 Siegen den zweiten Platz ein und sind demzufolge in der Gesamttabelle Achter. Damit wären sie für die Playins der Teams auf den Rängen sieben bis zehn qualifiziert, die in Ausscheidungsspielen am 13. und 15. Mai die beiden letzten Playoff-Teilnehmer ermitteln. Seit der Niederlage von Schlusslicht Göttingen am vorigen Sonntag in Heidelberg steht zudem der Klassenerhalt des SYNTAINICS MBC auch rechnerisch fest. Derart frühzeitig, und zwar nach dem 24. Spieltag, waren die Wölfe in ihrer nunmehr 19-jährigen Bundesligahistorie noch nie gesichert. Die Braunschweiger sind mit 14:9 Siegen Dritter. In der ewigen Bilanz liegen die Wölfe knapp mit 19:22 im Hintertreffen, von den 20 Heimspielen gegen die Niedersachsen gewannen sie 13. Im Hinspiel am 10. Spieltag Anfang Dezember setzten sich die Basketball Löwen mit 76:70 durch.
Beide Teams wollen am Sonntag in die Erfolgsspur zurückkehren: Die Wölfe mussten sich nach vier Pflichtspielsiegen hintereinander, darunter den triumphalen Erfolgen beim VIMODOROM TOP FOUR um den BBL-Pokal, am vergangenen Wochenende in Rostock mit 76:84 geschlagen geben. Die Braunschweiger verloren sogar drei Partien en suite: in Ulm, in Oldenburg und vorigen Sonntag zuhause ziemlich deutlich mit 73:108 gegen Berlin. Ein besonderer Blick lohnt sich auf drei aus dem Kollektiv herausstechende Spieler der Gäste. Zum einen auf den 21 Jahre alten „Big Man“ Sananda Fru, dem Shooting Star dieser Saison und mit 11,6 Punkten im Schnitt drittbesten deutschen Korbjäger in der easyCredit BBL nach dem Rostocker Robin Amaize (14,7) und Spencer Reaves von den Wölfen (13,7). Dem Vernehmen nach wird der aus Berlin stammende ehemalige U20-Nationalspieler (auf dem Foto oben gegen Wölfe-Topscorer Michael Devoe) seine Laufbahn in der nächsten Saison an der University of Louisville in der US-Collegeliga NCAA fortsetzen.
Zum anderen auf Ex-Wolf Ferdinand Zylka (2018 bis 2020), der sich zu einem der konstantesten deutschen Spieler in der Liga entwickelt hat. 8,9 Punkte pro Partie stehen für ihn zu Buche. Und dann wäre da noch Arnas Velicka. Bei dem Litauer, der in der Saison 2020/21 schon einmal in Braunschweig und in der Saison 2022/23 in Chemnitz spielte, hatte man in der Vergangenheit stets das Gefühl, dass er in den Spielen gegen die Wölfe noch einmal eine zusätzliche Schippe drauflegt. Im Hinspiel erzielte er 13 seiner insgesamt 18 Punkte in den letzten zwölf Spielminuten. Mit 12,5 Punkten und 5,3 Assists im Schnitt ist Velicka Topscorer und bester Vorlagengeber der Löwen.
.

Fotos: Christian Schlüter, Andreas Bez