Comeback: Marcus Hatten unterschreibt bis 2017

Marcus Hatten ist zurück beim Mitteldeutschen BC. Nach bestandenem medizinischen Test unterschrieb der 34-jährige US-Amerikaner einen Vertrag bei den Wölfen bis Saisonende 2016/17, der ausschließlich für die Beko Basketball Bundesliga gültig ist. Hatten wird ab sofort ein Aufbautraining absolvieren und soll innerhalb der nächsten Wochen lizenziert werden.

Marcus Hatten trug bereits in der Saison 2013/14 das Trikot der Wölfe und war damals maßgeblich am erfolgreichen Abschneiden (Neunter) beteiligt. „Wir haben Marcus seither in sehr guter Erinnerung behalten“, sagt MBC-Coach Silvano Poropat. „Er ist ein Führungsspieler, einer, der selbst Akzente setzen und auch seine Mitspieler besser machen kann. Auch seine Stärke für Ballgewinne ist hervorzuheben. Kurzum: er ist ein moderner, kompletter Aufbauspieler.“ Der Amerikaner aus Baltimore/Maryland stand in der Saison 2013/14 in 25 Spielen (alle als Starter) durchschnittlich 32:44 Minuten auf dem Parkett, erzielte im Schnitt 13,6 Punkte, 3,8 Rebounds und 5,0 Assists.

„Ich habe großartige Erinnerungen an den Verein, an die Mannschaft, an das Management und an die Stadt“, sagt Hatten, der schnellstmöglich in das Geschehen auf dem Parkett eingreifen will: „Ich hoffe, der Mannschaft bald helfen zu können, um das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Trotz des letzten Platzes bin ich optimistisch gestimmt. Das Tabellenbild ist sehr eng.“

Der neue alte Wölfe-Profi war bereits in bereits in zehn Ländern aktiv, u.a. in den Topligen in Spanien, Italien und Griechenland. In der zurückliegenden Saison spielte er in der rumänischen National-Liga für CSM Oradea. Dort kam er auf 13,7 Punkte im Schnitt pro Spiel, 4,3 Rebounds und gab 4,1 Vorlagen.

Vor dieser Saison bestand Hatten bei Liga-Konkurrent BG Göttingen wegen einer Sehnenverletzung am Knie den medizinischen Test nicht. Diese ist mittlerweile jedoch komplett ausgeheilt. Beim mehrstündigen Medizincheck am Donnerstag beim Hallenser Kniespezialisten und ehemaligen MBC-Teamarzt Dr. Thomas Bartels gab es keine Einwände gegen eine Verpflichtung. Der Vertrag beinhaltet eine Probezeit, falls es im Rahmen des Aufbautrainings zu unerwarteten Komplikationen kommen sollte.

„Wir freuen uns für Marcus und aber auch für den MBC und seine Fans, dass wir einen ganz besonderen Spieler der vergangenen Jahre zurückholen konnten. Jetzt werden wir mit Hochdruck an seiner zeitnahen Rückkehr auf das Parkett der Beko BBL arbeiten. Willkommen zurück“, freut sich auch MBC-Geschäftsführer Martin Geissler über den Rückkehrer.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
MBC Junior Sixers mit nächstem Heimspiel
Nächster Beitrag
Wölfe verpassen die Sensation