Auswärts bei den Veolia Towers Hamburg starten die Wölfe am Sonntag, 28. September, in ihre 20. Saison in der höchsten deutschen Spielklasse. Das erste Heimspiel ist für den Donnerstag, 2. Oktober, gegen die Telekom Baskets Bonn angesetzt. Dies geht aus dem am heutigen Montag von der easyCredit BBL veröffentlichten Spielplan für die Saison 2025/26 hervor.
Da die Liga durch zwei Aufsteiger (Jena und Trier) und nur einen Absteiger (Göttingen) wieder aus 18 Mannschaften bestehen wird, sind für jedes Team wieder 34 Hauptrundenspiele zu absolvieren. Am letzten Spieltag am 10. Mai gastiert der SYNTAINICS MBC in Trier. Der Modus bleibt unverändert: Die ersten sechs Teams qualifizieren sich direkt für das Playoff-Viertelfinale, die Teams auf den Rängen sieben bis zehn ermitteln in den Play-Ins zwei weitere Viertelfinalisten. Die Derbys gegen Chemnitz sind für den 26. Dezember zuhause und für den 7. Februar auswärts terminiert, die Derbys gegen Jena für den 3. Januar zuhause und für den 21. März auswärts.
Das schon traditionelle Combined Event in der Stadthalle Weißenfels, ein Alleinstellungsmerkmal des SYNTAINICS MBC im deutschen Profibasketball, wird am Samstag, 22. November, stattfinden, wenn die Wölfe die ALP Academics Heidelberg und die Frauenbundesligamannschaft in der Toyota DBBL die Eigner Angels Nördlingen empfangen. Es sind auch wieder ein oder gar zwei Care-for-Climate-Games in der Arena in Leipzig geplant. Wann genau und gegen wen entscheidet sich demnächst. Alle Spiele werden auch in der kommenden Saison live und auf Abruf bei Dyn übertragen.
Die Mannen des neuen Cheftrainers Marco Ramondino erwarten zahlreiche Englische Wochen durch die Teilnahme an der ENBL, deren Spielplan unmittelbar nach einem Clubmeeting am 18. August veröffentlicht werden soll. Fest steht, dass jedes Team vier Heim- und vier Auswärtsspiele absolvieren wird, ehe die Endrunde folgt. Die Englischen Wochen werden ein Vorgeschmack auf die drei letzten Wochen der Bundesligasaison, in denen die Spieltage 30, 31, 32, 33 und 34 ausgetragen werden.
An folgenden Wochenenden pausiert der Spielbetrieb in der easyCredit BBL: am 29./30. November 2025 und am 28. Februar/1. März 2026 wegen der Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2027 in Katar, am 18./19. Oktober 2025, am 15./16. November 2025 undam 21./22. Februar 2026 wegen des Achtel- und Viertelfinales sowie des TOP FOUR um den BBL-Pokal. Apropos Pokal: Die Mission Titelverteidigung beginnt für die Wölfe am 18. oder 19. Oktober mit einem Heimspiel. Im Achtelfinale treffen sie auf den Sieger der Partie Hamburg gegen Bamberg. In der 1. Runde am 23. und 24. September sind die Wölfe als Playoff-Viertelfinalist der Vorsaison bekanntlich spielfrei.
Den kompletten Spielplan gibt es hier.



