Zweijahresvertrag für Spencer Reaves

Es ist die Nachricht, auf die viele Wölfe-Fans sehnlichst gewartet haben: In Distanzwurfspezialist Spencer Reaves wird ein weiterer Leistungsträger aus dem erfolgreichen Team der Vorsaison dem SYNTAINICS MBC erhalten bleiben. Der 29 Jahre Deutschamerikaner unterschrieb beim deutschen Pokalsieger und Playoff-Viertelfinalisten einen Vertrag über gleich zwei Spielzeiten bis Mitte 2027.

Ermöglicht wurde die langfristige Weiterverpflichtung des Shooting Guards durch das noch einmal erhöhte finanzielle Engagement von Mitgesellschafter Christian Zeidler. „Spencer war vergangene Saison Leistungsträger, ein Gesicht der Pokalsiegermannschaft und ein absoluter Publikumsliebling. Für mich hatte es große Priorität, ihn beim SYNTAINICS MBC zu halten“, lässt sich Christian Zeidler zitieren. „Dass wir ihn gleich für zwei Saisons halten konnten, ist ein wichtiges Signal für unseren Standort und dessen positive Entwicklung in der jüngeren Vergangenheit. Spencer ist einer der gefährlichsten Werfer der Bundesliga und wird seine Qualitäten künftig in der ENBL auch auf internationaler Bühne zeigen. Aus meiner Sicht hat er sein Potenzial noch gar nicht zu 100 Prozent ausgeschöpft. Wir können uns also darauf freuen, Spencer weiterhin in unseren Reihen zu wissen.“

Spencer Reaves war im Sommer 2024 aus Vechta nach Weißenfels gewechselt, wo er seine Korbausbeute mehr als verdoppeln konnte. Mit 13,8 Punkten pro Partie war er zweitbester Scorer der Wölfe, mit 2,4 Dreiern bester Distanzwerfer und mit 2,8 Assists drittbester Vorlagengeber. Seine Trefferquote jenseits der 6,75-Meter-Markierung von 44,1 Prozent war eine der besten der Liga, in der Hauptrunde verwandelten nur vier Spieler noch mehr Dreier als der 1,91 Meter große Linkshänder (77). Seine persönlichen Ligarekorde stellte er mit sechs verwandelten Dreiern in den Heimspielen gegen Bamberg und gegen Heidelberg auf.

Im Pokalviertelfinale gegen Heidelberg gelangen dem aus der Gemeinde Newark im US-Bundesstaat Arkansas stammenden Deutschamerikaner 36 Punkte – Clubrekord der Wölfe im Pokalwettbewerb, ebenso wie die neun Dreier, die er in dieser Partie erzielte. 2021 war Spencer Reaves – sein zweieinhalb Jahre jüngerer Bruder Austin spielt für die Los Angeles Lakers in der NBA – nach Deutschland, der Heimat seiner Großmutter, gekommen. Nach einer Saison bei den BAYER GIANTS Leverkusen in der ProA wechselte er in die easyCredit BBL, in der er bis heute 105 Partien für Bamberg, Vechta und den SYNTAINICS MBC absolvierte.

Aufgrund der bevorstehenden Geburt seines ersten Kindes wird Spencer Reaves erst im Laufe der vom 13. August bis 26. September stattfindenden Saisonvorbereitung zur Mannschaft des neuen Cheftrainers Marco Ramondino stoßen. Der SYNTAINICS MBC plant für die neue Saison mit einem Team aus zwölf Profis und zwei Doppellizenzlern. Zehn Profis und ein Doppellizenzler stehen bereits fest.

Der Kader des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025/26 besteht bislang aus folgenden Spielern:

Point Guard: Charles Callison, Bazoumana Koné
Shooting Guard: Spencer Reaves
Small Forward: Marcus Foster, Akeem Vargas, Mika Siegert
Power Forward: RJ Gunn, Collin Welp, Moritz Heck
Center: John Bryant, Kresimir Nikic

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Moritz Heck neu im Profikader
Nächster Beitrag
Nicole Brochlitz bei „Universiade“ am Start