Wölfe reisen selbstbewusst nach Hamburg

Den dritten Sieg in Folge in der easyCredit BBL und inklusive Pokal den vierten hintereinander strebt der SYNTAINICS MBC am Samstagabend (20 Uhr) bei den Veolia Towers Hamburg an. Nach dem 79:75-Coup am vergangenen Wochenende gegen Meister und Pokalsieger FC Bayern München reisen die Wölfe voller Selbstbewusstsein zur Partie beim Tabellenneunten.

Der zuletzt grippebedingt fehlende Martin Breunig wird am Samstag wieder zur Verfügung stehen. Akeem Vargas wird fast auf den Tag genau 14 Jahre nach seinem Debüt sein 400. Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse absolvieren. Headcoach Janis Gailitis trifft auf seinen früheren Schützling Jaizec Lottie. Beide gewannen in der Vorsaison mit VEF Riga gemeinsam das Double aus lettischer Meisterschaft und Pokal. Seit Saisonbeginn führt US-Spielmacher Lottie in Hamburg Regie. Dyn überträgt die Partie live aus der Inselpark Arena, in der die Wölfe in den letzten vier Gastspielen leer ausgingen und zuletzt am 4. Oktober 2019 gewinnen konnten (104:83).

Die Veolia Towers haben in dieser Saison schon mehr Spiele im EuroCup absolviert als in der easyCredit BBL, zuletzt erst am Dienstagabend in Venedig: Beim italienischen Playoff-Halbfinalisten der Vorsaison mussten sie sich mit 68:80 im fünften Spiel zum fünften Mal geschlagen geben, in der Tabelle von Gruppe B rangieren sie auf dem zehnten und letzten Platz. Besser läuft es in der easyCredit BBL mit ausgeglichener Bilanz von 2:2 Siegen und Tabellenplatz neun. Nachdem sie am 1. Spieltag Vizemeister ALBA BERLIN deutlich mit 97:80 bezwangen, verpassten sie am 2. Spieltag mit 80:81 in München einen Überraschungssieg nur knapp. Nach einem 87:78-Heimsieg gegen Oldenburg verloren sie zuletzt 85:91 in Würzburg.

Auffälligster Hamburger ist bisher der im Laufe der Vorsaison als Nachverpflichtung vom spanischen Erstligisten Girona gekommene US-Guard Brae Ivey. Mit 19,5 Punkten pro Partie ist der Kalifornier aus Huntington Beach drittbester Scorer der gesamten Liga. Mit seinem Landsmann Jaizec Lottie bildet er einen schlagkräftigen Backcourt. Der frühere Gailitis-Schützling führt die easyCredit BBL in der Kategorie Assists (8,0 pro Spiel) an. Ligaweit spielen die Hamburger die zweitmeisten Vorlagen (21,5 pro Partie) nach den in dieser Kategorie traditionell führenden Berlinern (22,3).

Lottie kommt als „Energizer“ von der Bank. Die Startformation bildeten bisher neben Ivey der nach Zwischenstationen in Bayreuth und Göttingen zurückgekehrte Guard Osaro Rich Igbineweka, der aus Oldenburg gekommene Small Forward Kenneth Ogbe und der südsudanesische Center Kur Kuath.  Als Power Forward startet zumeist der frühere Gießener und Vechtaer Jordan Barnett. Ex-Wolf Benedikt Turudic (2016 bis 2020, 2021) fehlte in den jüngsten drei Partien.

Vergangene Saison gemeinsam mit VEF Riga erfolgreich, am Samstagabend Gegner: Wölfe-Headcoach Janis Gailitis mit Hamburgs neuem Spielmacher Jaizec Lottie. Foto: VEF Riga
Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Halbfinalneuauflage gegen Deutschen Meister
Nächster Beitrag
Vierter Sieg in Folge für die Wölfe