Wölfe gewinnen auch zweites Viertelfinalspiel

Der Mitteldeutsche BC ist nur noch einen Sieg vom Play-Off-Halbfinale in der 2. Basketball Bundesliga ProA entfernt: Dem 84:66-Auftakterfolg am Freitag ließen die Wölfe am Sonntag im zweiten Viertelfinalspiel bei den RheinStars Köln einen 81:68 (42:37)-Sieg folgen. Damit haben sie in der „best-of-5“-Serie bereits im dritten Spiel am Mittwoch (19.30 Uhr) in der Stadthalle Weißenfels den ersten „Matchball“.

Igor Jovovic war nach dem Spiel vor 2035 Zuschauern in der Kölner Lanxess Arena voll des Lobes für seine Mannschaft: „Es war großartig, wie wir diese schwierige Auswärtsaufgabe bei einem starken Gegner gemeistert haben.“ Mitte des zweiten Viertels musste der MBC-Coach wegen zweier technischer Fouls den Halleninnenraum verlassen, Assistenztrainer Dirk Dittrich übernahm danach die Verantwortung an der Seitenlinie.

„Ich bin stolz darauf, wie meine Mannschaft reagiert hat“, sagte Igor Jovovic. „Sie hat Zusammenhalt, Charakter und Kampfgeist an den Tag gelegt, die älteren Spieler haben ihre ganze Erfahrung ausgespielt. Auch Dirk Dittrich hat seine Sache hervorragend gemacht, als er für mich eingesprungen ist.“

Herausragender Spieler war Marcus Hatten mit 26 Punkten, 8 Assists und 8 Rebounds. Der US-Spielmacher sorgte Ende des ersten Viertels mit einem „Buzzer Beater“ aus zehn Metern Korbentfernung zum 24:20 auch für die spektakulärste Szene des Spiels. Bei Köln traf wie schon im ersten Duell am Freitag US-Spielmacher Richard Williams (19) am häufigsten.

Die Entscheidung fiel Ende des dritten, Anfang des vierten Viertels. Nach dem Hallenverweis gegen Igor Jovovic beim Stand von 45:48 aus MBC-Sicht (26. Minute) setzten sich die Kölner zunächst mit zwei Freiwürfen und zwei Dreiern auf 56:49 ab. Danach ließen die Wölfe viertelübergreifend bis zur 36. Minute einen 20:2-Lauf zum 69:58 folgen – vor allem Marcus Hatten und Sergio Kerusch taten sich in dieser Phase hervor. Die Moral der Gastgeber war gebrochen, ungefährdet brachte das MBC-Team den Sieg ins Ziel.

MBC: Hatten (26 Punkte, 8 Assists, 8 Rebounds), Warren (19 Punkte, 3 Dreier, 5 Assists), Kerusch (13 Punkte, 6 Rebounds), Pantelic (9 Punkte, 7 Rebounds), Hinz (8), Johnson (3 Punkte, 5 Rebounds), Fülle (3), Larsen (0), Zazai, Stankevicius.

Veröffentlicht in Newsarchiv, Spiele
Vorheriger Beitrag
Machtdemonstration zum Play-Off-Auftakt
Nächster Beitrag
Erster „Matchball“ für die Wölfe