Ein Rückkehrer und ein Neuer: Trainerstab der Wölfe ist komplett

Der Trainerstab des SYNTAINICS MBC für die neue Saison 2025/26 in der easyCredit BBL ist komplett. Neben der Position des Headcoaches – Marco Ramondino für Janis Gailtis – wird es zu weiteren Änderungen kommen. Dimitrios Antoniadis und Samuel Covelli werden den deutschen Pokalsieger verlassen. Dafür kehrt Aleksandar Scepanovic als Assistenztrainer zurück, Simone Controne wird neuer Fitness- und Athletiktrainer. Beide unterschrieben Einjahresverträge.

Der 42-jährige Kroate Scepanovic (Foto oben) war bereits von 2017 bis 2021 bei den Wölfen tätig, die meiste Zeit als Assistenztrainer, in der ersten Saisonhälfte 2018/19 auch als Headcoach. In den vergangenen vier Jahren arbeitete er als Cheftrainer des ProA-Ligisten PS Karlsruhe Lions, für den er bereits vor seiner Zeit in Weißenfels zwei Jahre lang tätig gewesen war. Seine insgesamt sechs Spielzeiten bei den Lions waren von großen Erfolgen geprägt wie dem ProB-Aufstieg 2016, dem ProA-Aufstieg 2017 und der ProA-Meisterschaft 2024. In der vergangenen Saison 2024/25 belegte er mit dem Team aus der Fächerstadt den 12. Platz.

Aleksandar Scepanovic ersetzt Dimitrios Antoniadis. Der in Stuttgart geborene und fließend Deutsch sprechende Grieche war 2021 als Praktikant nach Weißenfels gekommen, um die Wölfe in den Bereichen Individualtraining, Videoanalyse und Statistik zu unterstützen. Noch im Laufe der Saison wurde er zum Assistenztrainer befördert. 

Für den 27-jährigen Italiener Simone Controne (Foto links) ist der SYNTAINICS MBC die erste Auslandsstation. Der aus der 70 Kilometer südöstlich von Neapel gelegenen 50 000-Einwohner-Stadt Battipaglia stammende Fitness- und Athletiktrainer arbeitete in seiner Heimat von 2019 bis 2022 für das Frauenteam von Afora Givova Battipaglia in Erster und Zweiter Liga. Es folgten Stationen im Männer- und Nachwuchsbereich bei den unterklassigen Clubs Valdiceppo Basket Perugia, Virtus Arechi Salerno und zuletzt Sporting Club Juvecaserta – bei dem Traditionsverein aus der kampanischen Bischofsstadt (1988 Pokalsieger, 1991 Meister) spielte u.a. in der Saison 1997/98 der der spätere Wölfe-Profi und -Headcoach Ingo Freyer.

Parallel dazu studierte Simone Controne an den Universitäten in Salerno, Florenz und Verona Sportwissenschaften, psychomotorische Erziehung und Präventions- und Bewegungswissenschaften. Er ersetzt den Franzosen Samuel Covelli, der 2023 vom französischen Erstligisten SIG Straßburg nach Weißenfels gekommen war.

.

Der SYNTAINICS MBC bedankt sich bei Dimitrios Antoniadis und Samuel Covelli für deren Einsatz und Arbeit in den vergangenen vier bzw. zwei Jahren und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute! Chris Schreiber (Vertrag bis Mitte 2026) bleibt als einziger aus dem Trainerstab der erfolgreichen Vorsaison erhalten.

Marco Ramondino, der neue Headcoach des SYNTAINICS MBC, sagt: „Die Zusammenstellung des Trainerstabs ist nicht weniger wichtig als die Spielerakquise. Das Team hinter dem Team muss genauso harmonieren. Mit Aleksandar Scepanovic und Simone Controne konnten wir zwei absolute Experten auf ihrem Gebiet gewinnen. Coach Scepanovic bringt jede Menge Trainererfahrung mit, er kennt zudem die Liga. Coach Controne verbindet Leidenschaft mit einem wissenschaftlichen und praktischen Ansatz. Trotz seines jungen Alters kann er schon einiges an Erfahrung vorweisen. Ich freue mich auch, dass Chris Schreiber bei uns bleibt. Er wird als wichtiges Bindeglied zwischen den neuen und alten Spielern dienen.“

Dimitrios Antoniadis (links) war vier, Samuel Covelli zwei Saisons für den SYNTAINICS MBC tätig. Beiden gilt großer Dank.
Fotos: Andreas Bez (3), privat
Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Marcus Foster kommt vom College
Nächster Beitrag
Dauerkartenverkauf beginnt am Montag