Mit 93:82 (44:44) hat der SYNTAINICS MBC am Mittwochabend beim ProA-Ligisten BG Göttingen sein vorletztes Vorbereitungsspiel für die neue Saison 2025/26 in der easyCredit BBL und in der ENBL gewonnen. Die Generalprobe findet an diesem Samstag (19 Uhr) in der Stadthalle Weißenfels gegen ALBA BERLIN statt.
Die meisten Punkte beim dritten Sieg im siebten Test erzielte erneut Spencer Reaves (23). In Khyri Thomas, RJ Gunn (je 15), Marcus Foster (11) und Charles Callison (10) punkteten vier weitere Wölfe zweistellig. Collin Welp erzielte an seiner Wirkungsstätte der Vorsaison acht Zähler. Die Startformation bildeten Charles Callison, Spencer Reaves, Khyri Thomas, RJ Gunn und Jure Planinic. Die Partie fand nicht-öffentlich im Sartorius Basketball Lab statt, der schmucken Trainingsstätte der Niedersachsen.
Die Wölfe taten sich gegen die Veilchen, die den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga anpeilen, lange Zeit sehr schwer. Nach sechs Minuten lagen sie 13:19 zurück, kurz vor Ende des ersten Viertels sogar zweistellig 18:28. Angeführt von Spencer Reaves, der acht Punkte im zweiten Abschnitt erzielte, fanden sie in die Partie zurück und übernahmen in der 16. Minute mit 37:36 erstmals seit der Anfangsphase wieder die Führung. Mit 44:44 ging es in die Pause. Mit einem 12:0-Lauf zum 56:48 wendeten die Wölfe die bis dahin ausgeglichene Partie zu ihren Gunsten. Nach dem dritten Viertel führten sie 67:57.
Die Gastgeber um US-Spielmacher Jordan Sears (17 Punkte) bäumten sich im Schlussabschnitt aber noch einmal auf und konnten in der 34. und 36. Minute auf 69:71 bzw. 74:76 aus ihrer Sicht verkürzen. Mit 6:0-Lauf zum 82:74 sorgten die Wölfe dann für die endgültige Entscheidung. Kurz vor dem Ende war mit 93:80 die höchste Führung erreicht. Die Wurfquote (55:38 Prozent), die Anzahl der Dreier (13:8) und der Assists (20:13) sprachen klar zu ihren Gunsten. Unter den Körben konnten sie sich mit 37:35 Rebounds nicht wirklich durchsetzen, vor allem die 13 Offensivrebounds der Niedersachsen, die diese zu 16 Punkten nutzten, waren zu viel.
Assistenztrainer Chris Schreiber sagte hinterher: „Wir fanden ähnlich schwer in die Partie wie zuletzt in Ulm, vor allem defensiv waren wir zu offen. Ab Mitte des ersten Viertels wurden wir stabiler, dabei haben die Wechsel geholfen. Im zweiten und dritten Viertel haben wir gezeigt, wie wir eigentlich spielen wollen, defensiv wie offensiv. Wir traten mit einer anderen Körpersprache auf und waren dementsprechend aggressiver. Unter dem Strich kann man feststellen, dass die Jungs immer mehr zusammenfinden und dass die Puzzleteile besser ineinandergreifen.“
SYNTAINICS MBC: Reaves (23 Punkte, 5 Dreier), Thomas (15 Punkte, 2 Dreier, 4 Rebounds, 4 Assists, 2 Blocks), Gunn (15 Punkte, 3 Dreier, 7 Rebounds), Foster (11 Punkte), Callison (10 Punkte, 2 Dreier, 5 Assists), Welp (8 Punkte), Koné (4 Punkte, 6 Assists, 4 Rebounds), Planinic (3 Punkte), Bryant (3 Punkte), Nikic (1 Punkt), Vargas (0 Punkte), Heck.



