Der SYNTAINICS MBC und der ChemCats Chemnitz e.V. haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Der Zweitbundesligist wird als offizielles Farmteam des Clubs aus der Toyota DBBL auftreten.
Ziel der Vereinbarung ist die nachhaltige Förderung des Leistungssports und die Ausbildung junger Basketballerinnen in der Region Mitteldeutschland. Die Clubs werden künftig Talente entsprechend ihres Leistungsstandes auszutauschen. In der Praxis bedeutet dies, dass im Rahmen der U24-Regelung Talente der ChemCats in Halle mittrainieren und gegebenenfalls sogar in der Toyota DBBL zum Einsatz kommen können. Im Gegenzug können junge Spielerinnen aus dem Lions-Team in Chemnitz in der 2. Bundesliga Nord Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln.
Der Vertrag läuft unbefristet und ist gültig, so lange beide Teams in unterschiedlichen Ligen spielen. Umgesetzt wurde er bereits am 1. Spieltag der neuen Saison in der Toyota DBBL, als die junge Chemnitzerin Nicola Lubecka im Heimspiel des ersatzgeschwächten SYNTAINICS MBC gegen Keltern aushalf. Fester Bestandteil des Kooperationsvertrages ist auch ein jährliches Saisonvorbereitungsspiel beider Teams in Chemnitz, wie es vor zweieinhalb Wochen bereits stattfand.
Dazu Mario Zurkowski, der Sportdirektor der Frauenmannschaft des SYNTAINICS MBC: „Wir freuen uns, mit den ChemCats einen der erfolgreichsten Leistungsstützpunkte im Mädchenbasketball als Partner gewonnen zu haben. Durch die Kooperation wollen wir den Frauensport in Ostdeutschland weiter stärken und den Athletinnen optimale Fördermöglichkeiten bieten. Durch die konzeptionelle Verzahnung kann den Spielerinnen beider Clubs eine tolle Perspektive im Leistungssport in Heimatnähe geboten werden.“
.
Über den Kooperationspartner:
Der Begriff ChemCats wurde Anfang der 1990er Jahre vom Leichlinger Werbekaufmann und späteren BBL-Geschäftsführer Marcus Albanus als Markenzeichen der BG Chemnitz kreiert. Zwischen 1997 und 2019 spielten die ChemCats mit Unterbrechungen 14 Saisons in der 1. Bundesliga. In der vergangenen Saison 2023/24 erreichten sie als Sechster der Nordstaffel das Playoff-Achtelfinale der 2. Bundesliga. Seit 2002 ist der ChemCats Chemnitz e.V. ein eigenständiger Verein.