Frauenteam gastiert in Marburg

Die Chance auf den ersten Saisonsieg in der Toyota DBBL ergibt sich für unsere Frauenbundesligamannschaft im Auswärtsspiel an diesem Freitag, dem Tag der deutschen Einheit, ab 16 Uhr beim BC Pharmaserv Marburg.

Lions-Headcoach Timur Topal erwartet, dass seine Spielerinnen entschlossener in der Entscheidungsfindung auftreten als sie dies am 1. Spieltag beim 65:74 (28:38) gegen Vizemeister und Pokalsieger Saarlouis Royals taten. In der Verteidigung erhofft er sich den gleichen Druck wie in der Schlussphase dieses Spiels, als man gegnerische Ballverluste erzwingen konnte. Fraglich ist der Einsatz der momentan erkrankten Mannschaftskapitänin Romy Bär.

Erst vor einem Monat waren beide Teams in der Vorbereitung an gleicher Stelle aufeinandergetroffen: Damals zogen die ohne Romy Bär und Alexia Allesch angetretenen Hallenserinnen mit 53:68 (24:43) den Kürzeren. Anders als die Lions sind die Marburgerinnen, die sich die erste Playoff-Teilnahme seit der Saison 2021/22 zum Ziel gesetzt haben, mit einem Erfolgserlebnis in die neue Spielzeit gestartet: Beim Vorsaisonschlusslicht Freiburg setzten sie sich nach einem 38:45-Pausenrückstand mit 78:70 durch.

Dabei kontrollierten sie mit 48:38 Rebounds die Bretter, die 20-jährige Marianna Byvatov erzielte mit 17 Punkten eine persönliche Karrierebestleistung in der Toyota DBBL, die von der University of Wyoming gekommene US-Centerin Allyson Fertig legte mit 19 Punkten und 11 Rebounds ein Double Double auf. Die lange Garde der Lions um Khalis Cain (Foto oben) und die formstarke Sona Svetlikova dürfte am Feiertag also Schwerstarbeit erwarten. Nicht mehr dabei ist beim Gegner die gebürtige Hallenserin Lena Dziuba, die nach drei Jahren in Marburg zum Bundesligarivalen Herne weitergezogen ist. 

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Jelks-Comeback gegen Bonn