Mit einem Rückkehrer hat der SYNTAINICS MBC seinen Kader für die ersten drei Monate der Saison 2025/26 in der easyCredit BBL und ENBL verstärkt. Nach einer Saison beim slowakischen Meister Patrioti Levice und einem Zwischenstopp bei Fuerza Regia Monterrey in Mexiko kehrt Flügelspieler Stephon Jelks zu den Wölfen zurück, bei denen er von 2022 bis 2024 zu den Publikumslieblingen gehört hatte.
Ermöglicht wurde die kurzfristige Neuverpflichtung unmittelbar vor dem Saisonstart in der easyCredit BBL durch Christian Zeidler, den Hauptgesellschafter der MBM GmbH. „Ich freue mich, dass der Transfer geklappt hat. Wir dürfen uns auf einen Spieler mit Allroudfähigkeiten freuen, der mit Einsatzfreude und Energie vorangehen und das Team mitreißen wird“, lässt sich der Inhaber des Fitnessunternehmens VIMODROM zitieren. Headcoach Marco Ramondino freut sich nach eigenen Worten auf einen „großartigen Wettkämpfer“ und „Charakterspieler.“ Der Italiener sagt: „Im Laufe unserer Vorbereitung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass uns ein weiterer Spieler guttun würde, um der Dreifachbelastung in easyCredit BBL, BBL Pokal und ENBL gewachsen zu sein. In Stephon haben wir einen Spieler gefunden, der sehr vielseitig ist und die Liga und den Club gut kennt.“
Stephon Jelks unterschrieb beim deutschen Pokalsieger einen vorerst bis Ende Dezember 2025 laufenden Vertrag. Der 29 Jahre alte und 1,98 Meter große US-Amerikaner soll am kommenden Montag ins Training einsteigen und am 2. Spieltag der easyCredit BBL am Donnerstag, 2. Oktober, zuhause gegen die Telekom Baskets Bonn sein Comeback im Wölfe-Dress feiern. Tickets gibt es hier, Dyn überträgt live. Bereits von 2022 bis 2024 spielte Stephon Jelks für den SYNTAINICS MBC. In 68 Einsätzen in Liga und Pokal gelangen dem Flügelspieler durchschnittlich 5,9 Punkte und 4,1 Rebounds. In Erinnerung geblieben ist seine Energieleistung im letzten Spiel der Saison 2022/23, als er sich verletzt in den Dienst der Mannschaft gestellt hatte und diese zum Heimsieg gegen Crailsheim führte, der den Klassenerhalt bedeutete.
Für Patrioti Levice steuerte der aus dem Bundesstaat Georgia stammende US-Amerikaner in 40 Spielen durchschnittlich 8,6 Punkte, 6,8 Rebounds und 2,4 Assists zum Gewinn des Meistertitels 2025 bei, seine Dreierquote betrug gute 41,2 Prozent. Im Playoff-Finale bezwang er mit dem Team aus dem nördlichen Donautiefland den Hauptstadtclub BK Inter Bratislava mit seinem künftigen Mannschaftskameraden RJ Gunn. Im FIBA Europe Cup markierte er in sechs Spielen 9,5 Punkte und 5,8 Rebounds. In der mexikanischen LNBP, die ihre Saison im Sommer und Herbst austrägt, waren es für den viermaligen Landesmeister Fuerza Regia Monterrey durchschnittlich 3,8 Punkte und 4,4 Rebounds.