Spitzenspiel zur Prime Time

Erneut absolviert der SYNTAINICS MBC am kommenden Wochenende das Spitzenspiel in der easyCredit BBL. Zur Prime Time am Samstagabend (20 Uhr) ist der Tabellenführer im Rahmen des 7. Spieltages zu Gast beim Siebten ALBA BERLIN, einem der formstärksten Teams der Bundesliga.

Die Uber Arena verleiht der Partie einen würdigen Rahmen. Dyn überträgt live. Akeem Vargas (2013 bis 2018) und Kresimir Nikic (2017 bis 2022, 2023/24) gastieren an ihrer langjährigen Wirkungsstätte. Während die Wölfe noch am Mittwochabend in der ENBL im Einsatz waren beim souveränen 89:69 (45:32)-Heimsieg gegen den lettischen Spitzenclub VALMIERA GLASS VIA, können sich die Berliner eine Woche lang gezielt auf die Partie vorbereiten. Davor feierten sie fünf Pflichtspielsiege hintereinander: in der easyCredit BBL gegen den Deutschen Meister München und in Bonn, im Achtelfinale um den BBL-Pokal gegen Vizemeister Ulm sowie in der Champions League beim aserbaidschanischen Titelträger Sabah BC und gegen den tschechischen Abonnementmeister ERA Nymburk.

In der Vorbereitung auf diese Saison kreuzten sich schon einmal die Wege von ALBA und dem SYNTAINICS MBC. Im abschließenden Testspiel vor sieben Wochen unterlag der deutsche Pokalsieger in der heimischen Stadthalle Weißenfels nach einem Einbruch in der Schlussphase mit 91:106 (48:52). Spencer Reaves bei den Wölfen (19 Punkte) sowie Boogie Ellis und Moses Wood (je 20) bei den Berlinern waren damals die besten Korbschützen. Apropos Boogie Ellis: Der US-Spielermacher, auch in der Bundesliga mit 13,3 Punkten im Schnitt Berliner Topscorer, hat den elfmaligen Deutschen Meister Ende Oktober gegen die Zahlung einer Ablösesumme verlassen und ist zum Euroleague-Novizen nach Dubai gewechselt.

Den Berlinern gelangen ohne Ellis drei Siege in Folge, am beeindruckendsten war der 67:61-Triumph gegen Bayern München. Der isländische Nationalspieler Martin Hermannsson und der U19-Vizeweltmeister Jack Kayil übernehmen seither mehr Verantwortung im Backcourt. Hermannsson, mit 31 Jahren ältester Spieler der Teams, stieg nach dem Ellis-Abgang mit 12,0 Punkten im Schnitt zum Topscorer auf. Auf dem Flügel spielt Eigengewächs Malte Delow mit 10,4 Punkten seine beste Bundesligasaison. Und im 18 Jahre alten Nachwuchscenter Nevio Bennefeld (auf dem Foto oben links neben Jure Planinic) betrat in dieser Saison ein weiteres Talent aus dem ALBA-Nachwuchsprogramm die Bundesligabühne: Durchschnittlich 4,7 Punkte erzielte der 2,11 Meter-Hüne in seinen ersten drei Einsätzen. Sein Debüt feiern soll am Samstag der neuverpflichtete US-Amerikaner Alex O’Connell, ein von den Westchester Knicks aus der G-League gekommener 26 Jahre alter Shooting Guard.

Wie schon immer zeichnen sich die Berliner durch eine gute und sichere Ballbewegung aus: Mit 20,8 Assists und nur 11,0 Ballverlusten pro Partie ist die Mannschaft von Headcoach Pedro Calles in beiden Kategorien die Nummer eins der Liga. Die historische Bilanz spricht mit 20:1-Heimsiegen klar für ALBA. Der einzige Erfolg der Wölfe in der Haupstadt vor fast genau zwei Jahren fiel mit 108:75 dafür umso deutlicher aus. In der Vorsaison gewann der SYNTAINICS MBC sein Heimspiel 94:76, verlor danach aber auswärts in der Hauptrunde 62:90 und in den Play-Ins 78:81.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Dritter Sieg im dritten ENBL-Spiel