Sieg in Zagreb / Zu Gast beim Vizemeister

Auch das zweite Testspiel im Rahmen des Trainingslagers hat der SYNTAINICS MBC für sich entschieden: Vier Tage nach dem 94:89-Erfolg beim slowenischen Abonnementmeister und Eurocupvertreter KK Cedevita Olimpija Ljubljana setzte sich der deutsche Pokalsieger am Mittwochabend bei KK Cedevita Junior Zagreb ungefährdet mit 92:64 (51:40) durch.

Bei der ohne Zuschauer im Cedevita-Trainingszentrum Dom Kosarke ausgetragenen Partie führten die Wölfe nach dem ersten Viertel 29:24, zur Halbzeit 51:40 und nach dem dritten Viertel 76:51. Gleich sieben Spieler punkteten zweistellig, am häufigsten Spencer Reaves (16). Topscorer der Gastgeber war US-Spielmacher Corey Allen-Williams mit 13 Zählern. Wurfanzahl, Assists und Steals wurden nicht notiert. Bazoumana Koné musste wegen einer Handverletzung, die er sich im Trikot der ivorischen Nationalmannschaft bei der Afrikameisterschaft zugezogen hatte, abermals pausieren. Der Betreuerstab erfreute sich an den historischen Fotos im Trainingszentrum: Cedevita war in der Saison 2003/04 unter seinem damaligen Namen KK Hiron Botinec Zagreb ein Gegner der Wölfe auf deren Weg zum Europapokalsieg.

Headcoach Marco Ramondino bilanzierte die Leistung seiner Mannschaft während der etwa 100 Kilometer langen Rückfahrt aus Zabreb ins Trainingsquartier im slowenischen Zrece wie folgt: „Nach der Ankunft von Spencer Reaves und Khyri Thomas wächst die Mannschaft immer besser zusammen, die Spieler finden sich von Tag zu Tag in ihren angedachten Rollen besser zurecht, vor allem in der Offensive. In der Verteidigung indes sehe ich noch einiges an Steigerungspotenzial.“

SYNTAINICS MBC: Reaves (16 Punkte, 3 Dreier, 5 Rebounds), Foster (13 Punkte, 1 Dreier, 6 Rebounds), Planinic (13 Punkte, 1 Dreier, 6 Rebounds), Gunn (13 Punkte, 1 Dreier, 0 Rebounds), Thomas (10 Punkte, 2 Dreier, 1 Rebound), Callison (10 Punkte, 1 Rebound), Welp (10 Punkte, 1 Rebound), Vargas (7 Punkte, 1 Dreier, 4 Rebounds), Nikic (0 Punkte, 3 Rebounds), Heck (0 Punkte, 2 Rebounds), Bryant (0 Punkte, 0 Rebounds).

Am Samstag zu Gast in Ulm

An diesem Freitag brechen die Wölfe ihre Zelte in Zrece ab. Auf der Rückreise machen Headcoach Marco Ramondino und seine Mannen zunächst Station in Augsburg. Tags darauf, am Samstag ab 15 Uhr, gastieren sie zu einem weiteren Vorbereitungsspiel bei Vizemeister ratiopharm ulm. Die Partie auf dem Orange Campus findet exklusiv für die Ulmer Dauerkarteninhaber statt.

Für die Gastgeber ist es das dritte Vorbereitungsspiel auf die neue Saison nach der 82:96 (39:46)-Niederlage gegen die BMA365 Bamberg Baskets und dem 85:70 (52:30)-Sieg beim italienischen Euroleaguevertreter EA7 Emporio Armani Mailand. In der Sommerpause haben die Ulmer zahlreiche Leistungsträger aus dem Vizemeisterteam verloren, u.a. Karim Jallow (Bologna/Italien), Noa Essengue (Chicago/NBA), Ben Saraf (Brooklyn/NBA) und Justinian Jessup (München).

Bekannteste Neuverpflichtungen sind der aus Dijon/Frankreich in die Bundesliga zurückgekehrte 35-malige Nationalspieler Christian Sengfelder, der zuletzt in Japan tätige US-Spielmacher Mark Smith (2022/23 in Göttingen) und der aus Rostock gekommene US-Center Malik Osborne. Einen starken Eindruck hinterließ in dem nichtöffentlichen Testspiel in Mailand dem Vernehmen nach der als MVP und Topscorer der zweiten französischen Liga vom Traditionsclub Elan Bearnais Pau-Lacq-Orthez gekommene US-Forward Chris Ledlum.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Start-Ziel-Sieg in Chomutov
Nächster Beitrag
Fortschritte im Trainingslager