Premiere für Parkett, Generalprobe für Pokal

Vier Tage vor dem VIMODROM TOP FOUR um den BBL-Pokal in der Stadthalle Weißenfels empfängt der SYNTAINCS MBC am Dienstagabend (18.30 Uhr) an selber Stelle RASTA Vechta im Rahmen des 21. Spieltages der easyCredit BBL. Die Partie gegen den Tabellenvierten ist für die Wölfe die Generalprobe für das Pokal-Halbfinale am Samstag gegen den FC Bayern München. Und sie ist die Premiere für den neuen Silvano-Poropat-Court.

Der 14 Jahre alte Parkettboden im „Wolfsbau“ wurde in den vergangenen Tagen generalüberholt und erstrahlt farblich nun in neuem Glanz: Die Holzoptik wurde – entsprechend der Standards der easyCredit BBL – durch ein graues Spielfeld mit hellblauem Zweipunktebereich, schwarzen Freiwurfkreisen, blauer Zone sowie dunkelblauer Zonenwerbefläche und Spielfeldumrandung ersetzt. Ein großer Dank des SYNTAINICS MBC gilt dem Sport- und Freizeitbetrieb der Stadt Weißenfels und Topsponsor VIMODROM für die Investition im Vorfeld des größten nationalen Basketballevents. Tickets für die Pokal-Generalprobe samt Parkett-Premiere gibt es hier.

Von der Partie erhoffen sich alle Beteiligten mehr Spielfluss als im Hinspiel vor exakt einem Monat, das die Wölfe mit 79:87 verloren und das geprägt war von 57 Foulpfiffen, 63 Freiwürfen und unzähligen Videobeweisen. Die 40 Minuten reine Spielzeit erstreckten sich über rekordverdächtige 136 Minuten brutto. 48 Minuten brutto dauerte allein das letzte Viertel, in dem 21 Fouls gepfiffen wurden, davon 16 gegen die Wölfe, inklusive zweier technischer Fouls gegen Headcoach Janis Gailitis, die dessen Disqualifikation bedeuteten. 

Michael Devoe mit 25 Punkten für die Wölfe und Joel Aminu mit 17 Punkten für RASTA waren die Topscorer ihrer Teams. Im Vergleich zum Hinspiel sind bei den Wölfen der damals erkrankte John Bryant wieder und der nachverpflichtete US-Guard Hysier Miller neu dabei. Der Einsatz von Topscorer Michael Devoe, der am vergangenen Wochenende bei der Partie in Ulm wegen einer Zehenverletzung fehlte, entscheidet sich kurzfristig. Spencer Reaves trifft auf seinen Ex-Club, von dem er im Sommer 2024 zum SYNTAINICS MBC gewechselt ist. Nach zuletzt drei Auswärtsspielen hintereinander freuen sich die heimstarken Wölfe, endlich wieder vor eigenem Publikum anzutreten. In bisher elf Heimspielen in Bundesliga und Pokal fuhren sie acht Siege ein. Vechta gewann vier seiner zehn Auswärtsspiele in Liga und Pokal.

RASTA startete mit dem Hinspielsieg eine Serie von vier Erfolgen hintereinander, die das Team von Headcoach Martin Schiller vom elften auf den vierten Tabellenplatz katapultierte. Nach einer überraschend deutlichen 70:103-Niederlage zu Monatsbeginn in Braunschweig ließ es am gestrigen Sonntag mit einem souveränen 79:66-Heimsieg gegen den FC Bayern München aufhorchen, es war bereits der zweite Saisonsieg gegen den Tabellenführer. Topscorer war dabei Power Forward Jayden Gardner mit 19 Punkten, Joschka Ferner traf vier Dreier und Ausnahmetalent Johann Grünloh steuerte fünf Punkte und vier Rebounds bei. Der 19-Jährige ist der beste Wurfblocker der Liga (1,9 pro Partie), Jayden Gardner ist deren zweitbester Rebounder (7,6).

Premiere gegen Vechta: Das Parkett in der Stadthalle Weißenfels erstrahlt ab sofort in neuen Farben.
Fotos: Christian Becker, MBM GmbH
Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Zu Gast beim Deutschen Meister
Nächster Beitrag
VIMODROM TOP FOUR live im Free-TV