Nachholspiel gegen Ludwigsburg

Zum ungewohnten Termin am Mittwochabend (20 Uhr) empfängt der SYNTAINICS MBC die MHP RIESEN Ludwigsburg. Beim Duell zwischen dem Tabellenachten der easyCredit BBL und dem Fünften handelt es sich um ein Nachholspiel des ursprünglich im November angesetzten 8. Spieltages, an dem die Stadthalle Weißenfels wegen einer Tanzveranstaltung nicht zur Verfügung stand.

Wölfe-Headcoach Janis Gailis muss auf Akeem Vargas verzichten. Der Routinier fällt wegen eines Infektes mindestens bis Jahresende aus. Für ihn rückt Moritz Heck in den Kader. Martin Breunig trifft auf seinen Ex-Club (Saison 2016/17), Gianni Otto auf seinen Jugendclub. Im Ludwigsburger Yorman Polas Bartolo (39 Jahre) und in John Bryant (37) und Tyren Johnson (36) werden sich die drei ältesten Profis der easyCredit BBL gegenüberstehen. Tickets gibt es hier.

Während die Wölfe seit dem 100:85-Triumph im Viertelfinale um den BBL-Pokal gegen Heidelberg zehn spielfreie Tage überbrücken müssen, reisen die Gäste mit dem Selbstvertrauen eines 69:65-Heimsieges gegen Chemnitz an. Die neuformierte Mannschaft der MHP RIESEN scheint immer besser die Philosophie des nach zwei Jahren in Japan zurückgekehrten Trainers John Patrick mit aggressiver Ganzfeldverteidigung und energischem Offensivrebounding zu verinnerlichen. 21 erzwungene Ballverluste bei Chemnitz und 21 Offensivrebounds bescherten ihnen in diesem Spiel 15 Wurfchancen mehr als dem Gegner. Aussagekräftige Zahlen liefern nach knapp einem Drittel der Hauptrunde inzwischen auch die sogenannten Advanced Stats. In der Rubrik Offensivrating belegen die Wölfe mit 118,6 Punkten pro 100 Ballbesitze ligaweit Rang eins. Die MHP RIESEN führen indes das Defensivrating mit nur 97,7 kassierten Punkten pro 100 Ballbesitze an.

Schon einmal in dieser Saison konnten die Wölfe die Ludwigsburger bezwingen: Mitte Oktober legten sie mit einem 85:77-Auswärtssieg im Achtelfinale um den BBL-Pokal den Grundstein für den Einzug ins TOP-FOUR-Turnier. Michael Devoe (20), Tyren Johnson (17) und Spencer Reaves (14) waren die besten Korbschützen der Gäste, die sich auch von einem frühen 18-Punkte-Rückstand (13:31) nicht aus der Fassung kriegen ließen. Es war der zweite von sechs Pflichtspielsiegen hintereinander, der längsten Siegesserie der Vereinsgeschichte, die erst Anfang Dezember in Braunschweig zu Ende ging.

Seit dem Pokalduell haben die Ludwigsburger ihre schon zur Gewohnheit gewordenen Kaderveränderungen vorgenommen. Neuverpflichtet wurde der erfahrene Spielmacher Jarred Ogungbemi-Jackson, der jedoch in den vergangenen drei Bundesligaspielen wegen einer Knieverletzung fehlte, und der aus seiner Zeit in Bonn und Oldenburg bekannte englische Power Forward Deane Williams. Nicht mehr dabei ist hingegen US-Forward Kevin Cross. Auffälligster Ludwigsburger ist der von der Vanderbilt University gekommene US-Amerikaner Ezra Manjon, der die Tradition der starken Point Guards bei den Schwaben fortsetzt. Der 24-Jährige führt das Team mit 14,5 Punkten pro Spiel als bester Korbschütze und mit 3,7 Assists als bester Vorlagengeber an. Bester Rebounder ist der von Eurocup-Gewinner Paris Basketball zurückgekehrte US-Forward Justin Simon (5,8).

Vielversprechend treten die Ludwigsburger bisher im FIBA Europe Cup auf. Ihre Vorrundengruppe beendeten sie mit 5:1 Siegen als Erster, in die Zwischenrunde sind sie mit Erfolgen gegen den polnischen Spitzenclub Anwil Wloclawek (86:81) und den Schweizer Abonnementmeister Fribourg Olympic (82:58) gestartet.

Weihnachtsmarkt vor der Stadthalle

Nachdem er sich vor dem Pokalspiel gegen Heidelberg großer Beliebtheit erfreute, wird auch vor der Bundesligapartie gegen Ludwigsburg ein Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz der Stadthalle Weißenfels stattfinden. Die Besucher dürfen sich am Mittwoch ab 18 Uhr auf kostenlosen Glühwein und Punsch der Winzervereinigung Freyburg sowie auf verschiedene Hütten wie etwa den SYNTAINICS MBC Fanshop freuen. Auf der Bühne treten Rock-, Pop- und Schlagersänger Philipp Schmidt und das SYNTAINICS MBC Danceteam auf.

Duell gegen Ex-Club: Martin Breunig (rechts) begann seine Bundesligakarriere in der Saison 2016/17 in Ludwigsburg.
Fotos: Eibner-Pressefoto/Sascha Walther

.

Haben Sie in diesem Text Fehler entdeckt? Dann lassen Sie uns dies gerne wissen unter media@syntainics-mbc.de

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Auswärtssieg zum Hinrundenfinale
Nächster Beitrag
VIMODROM TOP FOUR 2025 in Weißenfels