In würdigem Ambiente starten die Wölfe in ihre 20. Bundesligasaison: in der Weltstadt Hamburg, in der Inselpark Arena, der Austragungsstätte der diesjährigen Europameisterschaftsvorrunde der Frauen. Am 1. Spieltag der easyCredit BBL ist der SYNTAINICS MBC an diesem Sonntag (15 Uhr) zu Gast bei den Veolia Towers Hamburg.
Dyn überträgt live. Der Streamingdienst bietet noch bis einschließlich Sonntag ein vergünstigtes Monatsabonnement (Dyn Meister ANGEBOT) zum Preis von 5 Euro an. Das erste Spiel der Wölfe, damals noch als SSV Hagebau Weißenfels unterwegs, in der höchsten deutschen Spielklasse hatte am 19. September 1999 stattgefunden: Beim TSK universa Bamberg unterlagen sie 55:66. In der von ALBA BERLIN angeführten ewigen Bundesligatabelle nehmen sie den 20. Rang ein.
Zurück zur Gegenwart: „Wir sind froh, dass es nach der ENBL nun auch in der easyCredit BBL los geht. Wir gehen mit Vorfreude ins Spiel in Hamburg“, sagt Assistenztrainer Chris Schreiber. „Wir treffen auf ein offensiv sehr talentiertes Team mit vielen neuen Leistungsträgern. Für uns gilt es, besser ins Spiel zu starten als am Dienstag gegen Tallinn, den Rhythmus zu kontrollieren und Hamburg nicht ins Laufen kommen lassen.“ Ob der zuletzt wegen Knieproblemen fehlende Bazoumana Koné an seiner ehemaligen Wirkungsstätte (2014 bis 2016) ins Aufgebot zurückkehren wird, entscheidet sich kurzfristig. Stephon Jelks wird erst am Tag nach dem Spiel in Deutschland eintreffen.
Während die Wölfe auf ein gelungenes Pflichtspieldebüt am Dienstag mit dem 84:57 (43:35)-Heimsieg in der ENBL gegen TalTech/ALEXELA Tallinn zurückblicken, ging das der Hamburger tags darauf mit der 89:94 (38:45)-Niederlage im Erstrundenspiel um den BBL-Pokal gegen die BMA 365 Bamberg Baskets daneben. Die Enttäuschung über das Ausscheiden ließ auch das glänzende Debüt von Justin Edler-Davis mit 24 Punkten, sechs Dreiern und 14 Rebounds in den Hintergrund rücken. Der von ENBL-Champion CSO Voluntari (Rumänien) in die Hansestadt gewechselte 27 Jahre alte Small Forward aus San Diego/USA ist einer von insgesamt acht und sieben neuen Kontingentspielern im Team von Trainer Benka Barloschky, das die vergangene Saison in der easyCredit BBL auf dem 13. Platz abgeschlossen hat und in der neuen zum fünften Mal hintereinander im Eurocup starten wird.
Neu sind Edler-Davis‘ US-Landsleute Carlos Stewart, Leonard Thorpe, Jean-Pierre Tokoto und Eric Reed sowie der erst 21-jährige Franzose Zacharie Perri. Der Kanadier Lincoln Rosebush soll nur im Eurocup für die Veolia Towers und ansonsten für Kooperationspartner SC Rist Wedel in der Pro B auflaufen. Für sie alle ist die easyCredit BBL Neuland. Einzig der Ungar Zsombor Maronka absolvierte in der Vorsaison schon drei Spiele für die Veolia Towers. Auf den einheimischen Kaderpositionen setzen die Hamburger indes auf Kontinuität mit Osaro Jürgen Rich, Jan Niklas Wimberg (derzeit verletzt), Kenneth Ogbe, den jungen Janne Müller, Jared Grey und Nelson Martin sowie Ex-Wolf Benedikt Turudic (2016 bis 2020, 2021), der das Team weiterhin als Kapitän anführen wird. Der andere ehemalige Weißenfelser, Johnathan Stove (2023/24), hat Hamburg in Richtung Würzburg verlassen.
Neuauflage des Pokalendspiels im Achtelfinale
In der 1. Runde um den BBL-Pokal waren die Wölfe als Playoff-Viertelfinalist der Vorsaison spielfrei. Im Achtelfinale empfangen sie als Titelverteidiger in einer Neuauflage des Endspiel 2025 die BMA 365 Bamberg Baskets. Die Partie in der Stadthalle Weißenfels wird am Samstag, 18. Oktober, ab 20 Uhr ausgetragen. Die Bamberger haben sich am Mittwochabend in ihrem Erstrundenspiel in Hamburg mit 94:89 (45:38) durchgesetzt. Das Pokalfinale im Februar in der Stadthalle hatten die Wölfe mit 97:87 (50:39) für sich entschieden.