Der SYNTAINICS MBC ist endgültig in der Saison 2025/26 der Toyota DBBL angekommen: Durch den 78:55-Heimsieg gegen Nördlingen am vergangenen Samstag im Rahmen des 5. Combined Events in der Stadthalle Weißenfels, dem zweiten Erfolg aus den vergangenen drei Spielen, verbesserten sich die Lions auf den achten Tabellenplatz. Durch die 72:73-Niederlage des Herner TC tags darauf in Osnabrück sprangen sie dank der besseren Korbdifferenz gegenüber dem punktgleichen Ruhrgebietsclub sogar auf Rang sieben. Zum Hauptrundenfinale an diesem Samstag (18 Uhr) kommt es nun zum Gastspiel des Siebten SYNTAINICS MBC beim Achten Herner TC.
Dyn wird die Partie des 9. Spieltages der Toyota DBBL live auf seinem Youtube-Kanal übertragen. Die zuletzt gegen Nördlingen mit 13 Punkten, 5 Rebounds und 4 Steals auftrumpfende Sona Svetlikova (Foto oben am Ball) gastiert an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte (Saison 2023/24). Die Hallenserinnen möchten den zweiten Sieg in Folge einfahren, was ihnen zuletzt im Februar dieses Jahres gelungen ist. Der letzte Erfolg in Herne datiert vom 18. Oktober 2023: Nach einem 15-Punkte-Rückstand im dritten Viertel gewannen sie am Ende noch 69:68. „Wir wollen unsere aufsteigende Form der vergangenen Wochen bestätigen“, gibt Timur Topal als Marschroute vor. „Dafür müssen wir besser ins Spiel starten als bisher und noch konstanter über die kompletten 40 Minuten auftreten.“
Herne, Doublegewinner 2019 und Pokalsieger 2022, begann die Saison mit einem 78:70-Sieg gegen Nördlingen, verlor anschließend fünf Spiele, ehe die Formkurve zuletzt wieder steil nach oben zeigte: Einem 73:63-Heimsieg gegen den Tabellenvierten Hannover folgte eine knappe 72:73-Niederlage beim Dritten Osnabrück. Fünfeinhalb Minuten vor dem Ende führten die Schützlinge von Headcoach Marek Piotrowski 71:66, erzielten dann aber nur noch einen Punkt von der Freiwurflinie. Überragende Spielerin des HTC ist in dieser Saison Profineuling Zoesha Smith, eine vom Georgia Institute of Technology gekommene US-Amerikanerin, die im Schnitt ein Double Double mit 12,0 Punkten und 11,1 Rebounds auflegt.
Topscorerin mit 12,5 Punkten ist ihre zuvor beim kroatischen Playoff-Halbfinalisten ZKK Zagreb tätige Landsfrau Meghan Boyd, mit 1,9 Dreiern pro Partie drittbeste Distanzschützin der Toyota DBBL. Vielseitigkeit beweisen zwei weitere „Rookies“: die italienische Spielmacherin Alice Recanati, Neuzugang von der East Kentucky University, mit 11,5 Punkten und 2,5 Assists sowie die US-Centerspielerin Olivia Olsen, Neuzugang vom Providence College, mit 7,3 Punkten und 5,9 Rebounds. Die vom Ligarivalen Marburg gekommene gebürtige Hallenserin Lena Dziuba spielt ihre bisher stärkste Bundesligasaison mit 9,9 Punkten in nur 14,5 Minuten Einsatzzeit, fehlte aber zuletzt beim Spiel in Osnabrück. Nicht mehr zum Aufgebot gehört die portugiesische Spielmacherin Catarina Mateus, die aufgrund einer Verletzung in ihre Heimat zurückgekehrt ist.



