Generalprobe mit Schrecksekunde

Der Mitteldeutsche BC hat seine Vorbereitungen auf die am kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen Phoenix Hagen beginnende Saison in der Beko BBL erfolgreich abgeschlossen. Gegen Kooperationspartner BSW Sixers gewannen die Wölfe ungefährdet mit 103:68 (49:32). Es war der achte Erfolg im zehnten Spiel.

Eine Schrecksekunde erlebten MBC-Coach Silvano Poropat und die 750 Zuschauer in der Stadthalle gleich in der zweiten Minute, als sich TaShawn Thomas unter dem gegnerischen Korb vor Schmerzen krümmte. Gestützt von Physiotherapeut Martin Jaschinski und Mannschaftsarzt Dr. Lars Homagk humpelte der Power Forward auf die Ersatzbank. Erleichterung aber nach der Pause, als Thomas wieder mitwirken konnte.

Kurz nach der Schrecksekunde gelang den Gästen durch einen Dreier von Jaroslav Tyrna zum 7:7 der erste und einzige Ausgleich im gesamten Spiel. Eine Halbzeit lang schlugen sich die mit acht Spielern angetreten BSW Sixers tapfer. Nach dem ersten Viertel lagen sie nur 16:24 und zur Pause lediglich 49:32 zurück.

In Halbzeit zwei standen sie jedoch wie erwartet auf verlorenem Posten und waren für den MBC nur ein Sparringspartner. Topscorer Stephan Haukohl (18 Punkte) und seine Kollegen erfreuten die Zuschauer noch mit dem einen oder anderen Kabinettstückchen.

Bester Korbschütze der Gäste war Sandro Kordis (19). Doppellizenzler Adam Touray kam auf 13 Punkte. Robert Zinn, der eine Halbzeit bei den BSW Sixers und eine beim MBC spielte, stand mit vier bzw. sieben Punkten zu Buche.

MBC: Haukohl (18 Punkte), Bundovic (16), Otule (12), Siriscevic (11), Massenat (10), Maier (9), Jeter (9), Johnson (8), Zinn (7), Thomas (3).

Veröffentlicht in Newsarchiv, Spiele
Vorheriger Beitrag
Neustrukturierung der Geschäftsführung: MBC rüstet sich für die Zukunft
Nächster Beitrag
Voller Fokus auf Phoenix Hagen