Erfolgreicher Start in die Jubiläumssaison

Fünf Tage nach dem souveränen Auftaktsieg gegen Tallinn in der ENBL ist der SYNTAINICS MBC auch erfolgreich in seine 20. Bundesligasaison gestartet. Am 1. Spieltag der easyCredit BBL setzte sich der deutsche Pokalsieger am Sonntagnachmittag bei den Veolia Towers Hamburg mit 93:85 (40:37) durch.

Topscorer vor 2671 Zuschauern war Collin Welp, der mit 23 Punkten an seiner Karrierebestleistung im deutschen Oberhaus (25) schnupperte. Der Deutschamerikaner erzielte seine Körbe mit einer traumwandlerischen Sicherheit von 90 Prozent aus dem Feld (9 Treffer bei 10 Versuchen). Jure Paninic legte mit 11 Punkten und 11 Rebounds ein Double Double auf. Spencer Reaves erzielte 11 seiner 16 Punkte im Schlussabschnitt. Zweistellig punkteten beim ersten Auftaktsieg der Wölfe in der easyCredit BBL seit dem 82:69 gegen Erfurt vor acht Jahren zudem Marcus Foster (17/Foto oben) und RJ Gunn (10). Bazoumana Koné fehlte wegen Knieproblemen. Stephon Jelks wird frühestens im nächsten Spiel am Donnerstag (20 Uhr) zuhause gegen Bonn auflaufen.

Headcoach Marco Ramondino schickte folgende Startformation aufs Feld: Charles Callison, Khyri Thomas, Marcus Foster, RJ Gunn und Jure Planinic. Nach leichten Startproblemen – erst der fünfte Wurfversuch fand den Weg in den Korb – kam die Offensive schnell ins Rollen. Marcus Foster sorgte mit einem Dreier zum 9:6 für die erste Führung. Diese bauten die Gäste bis zum Ende des ersten Viertels auf 10 Punkte (21:11) und Mitte des zweiten auf 11 Punkte (31:20) aus. Bis zur Halbzeitpause kamen die Hamburger, die in US-Rookie Carlos Stewart (21) ihren besten Korbschützen hatten, bis auf drei Zähler heran (40:37 aus Gästesicht).

Nach Seitenwechsel erlaubten die Wölfe ihrem Gegner zunächst über drei Minuten lang keinen Korb. Sie behaupteten stets einen Vorsprung, der zwischen 10 Punkten (50:40) und drei Punkten (56:53) pendelte. Mit 62:57 ging es in den Schlussabschnitt, in dem die Partie zwischenzeitlich zu kippen drohte. Hamburg glich in der 37. Minute durch ein Dreipunktspiel von Osaro Jürgen Rich zum 78:78 aus und hatte in der gleichen Minute durch Eric Reed sogar die Chance zur Führung. Headcoach Marco Ramondino nahm den Gastgebern das Momentum mit einer klug gewählten Coaches Challenge nach einem Foul von Osaro Jürgen Rich an Jure Planinic, das die Schiedsrichter per Videobeweis zu einem unsportlichen Foul hochstuften. Zwei Freiwürfe plus Ballbesitz waren die Folge, eine halbe Minute später lag sein Team mit 82:78 wieder vorn. Zum Matchwinner neben Collin Welp avancierte nun Spencer Reaves, der in den letzten drei Minuten drei Dreier verwandelte.  

Headcoach Marco Ramondino sagte hinterher: „Wir sind glücklich über unsere Leistung, die wir hier bei einem Eurocup-Team und ambitionierten Bundesligisten abgeliefert haben. Wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten: diszipliniert gespielt, das Tempospiel der Hamburger unterbunden und den Rhythmus kontrolliert. Zwar nicht über die kompletten 40 Minuten, aber das ist gegen einen so starken Gegner auch nahezu unmöglich.“ Abgesehen von den Freiwürfen (nur 12 von 22, Hamburg 22 von 25) war sein Team in allen wichtigen Statistiken überlegen: bei der Feldwurfquote (52:44 Prozent), bei den Dreiern (13:7), den Rebounds (37:32) und den Assists (21:14).

SYNTAINICS MBC: Welp (23 Punkte, 5 Dreier, 8 Rebounds), Foster (17 Punkte, 4 Rebounds), Reaves (16 Punkte, 4 Dreier, 3 Assists), Planinic (11 Punkte, 11 Rebounds), Gunn (10 Punkte), Callison (7 Punkte, 7 Assists), Bryant (5 Punkte), Thomas (4 Punkte, 6 Assists, 6 Rebounds), Vargas (0 Punkte), Heck, Nikic.

Alle Spiele der easyCredit BBL gibt es live und auf Abruf bei Dyn.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Überraschungscoup bleibt aus
Nächster Beitrag
Jelks-Comeback gegen Bonn