„Das war ein typisches Vorbereitungsspiel mit vielen Höhen und Tiefen“, resümierte Trainer Silvano Poropat. „Wir haben sehr gut angefangen und sehr gut gespielt im ersten Viertel. Dann haben wir aber auch schnell nachgelassen und es hat sich ein zähes Spiel entwickelt. Insgesamt 18 Ballverluste sind einfach zu viel. Aber wir haben das Spiel gut zu Ende gebracht – und das stimmt mich zufrieden.“
Zum Spiel: Jonathan Maier musste wegen Fieber passen, für ihn rückte Adam Touray in den Kader. Die Startformation bildeten Frantz Massenat, Dominique Johnson, Ivan Siriscevic, Stephan Haukohl und Tashawn Thomas. Schnell spielten sich die Wölfe eine 11:4-Führung heraus (3. Minute), Dominique Johnson stach dabei mit zwei Dreiern hervor, beim 14:4 war der Vorsprung erstmals zweistellig. Mit 31:17 endete das erste Viertel.
Im zweiten Abschnitt fanden die Gäste besser ins Spiel und konnten Punkt um Punkt verkürzen. Beim MBC häuften sich die Ballverluste. Neuzugang Ricky Minard glich per Dreier zum 41:41 aus (18.), Ruben Boykin besorgte – ebenfalls per Dreier – sogar die 44:41-Führung (19.). Per Korbleger mit der Sirene gelang Stephan Haukohl die 46:45-Pausenführung – es waren bereits die Punkte zehn und elf des A2-Nationalspielers.
Nach Seitenwechsel nahm die physische Komponente zu, phasenweise verlief die Partie sogar ruppig. Die Wölfe behaupteten nach drei Vierteln eine knappe 64:63-Führung. Im Schlussabschnitt bauten sie ihren Vorsprung wieder sukzessive aus, vor allem die Kroaten Ivan Siriscevic und Filip Bundovic zeigten nun ihr Können. Der 87:79-Erfolg war letztendlich ungefährdet.
Topscorer der Gäste war Neuzugang Shane Edwards mit 17 Punkten. Ex-Wölfe-Kapitän Malte Schwarz stand mit drei Zählern in der Statistik zu Buche.
MBC: Haukohl (14), Siriscevic (14 Punkte, 3 Dreier), Massenat (12 Punkte, 8 Assists), Johnson (11 Punkte, 3 Dreier), Bundovic (10 Punkte, 5 Rebounds), Thomas (7 Punkte, 5 Assists, 4 Blocks), Otule (7), Zinn (6 Punkte, 5 Rebounds, 4 Steals), Alexander (4), Fülle (0), Touray