Auch die Wölfe-Profis hatten wieder sichtlich Spaß bei ihren Aufgaben als Schiedsrichter. Die beiden Finalisten waren bereits in ihrer Vorrunde aufeinandergetroffen. Dabei unterlag der spätere Turniergewinner mit 13:15.
Das „DHL Hub Leipzig“ ist bereits in der zweiten Saison Hauptsponsor des MBC-Stipendienprogramms. Die vier Nachwuchstalente der Wölfe, Jonas Niedermanner, Mick Neumann (beide Jahrgang 1996), Alexander Herrmann (1997) und Lukas Scholz (1999), sowie Nachwuchstrainer Peter Fehse werden aktuell durch Stipendien gefördert. Unter anderem werden Schul- und Internatskosten für das Sportgymnasium Halle übernommen und die Top-Talente in den Nachwuchs-Bundesligamannschaften MBC Junior Sixers (U 19) und MBC Jungwölfe (U 16) perspektivisch an den Profibereich herangeführt.
Titelverteidiger „Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd“ blieb in einem spannenden Viertelfinale knapp mit 14:15 gegen den späteren Turniergewinner auf der Strecke. Mit einem 19:14-Sieg gegen das Team „CORTEK“ schaffte „DHL Hub Leipzig“ den Sprung ins Finale. Das „WSD Fun Team“ hatte sein Vorschlussrundenspiel mit 16:8 gegen die „MIS Baskets“ gewonnen, die sich den dritten Platz mit einem 24:19-Erfolg im kleinen Finale gegen das Team „CORTEK“ sicherten.
Das Turnier wurde am Sonntagvormittag mit zwei Vorrundengruppen a vier und einer Vorrundengruppe a fünf Teams eröffnet. Die „Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd“, die „Basketball Fans Weißenfels“ und das „WSD Fun Team“ gewannen ihre Gruppen.
Die Endplatzierung:
1. DHL Hub Leipzig
2. WSD Fun Team
3. MIS Baskets
4. CORTEK
Viertelfinalisten:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
BOREAS Hurricans
All Sports powered by Stadtwerke
Basketball Fans Weißenfels
Die weiteren Teilnehmer:
Integra und Freunde
CONNEXIANS
The MC B-Baller’s
Alphawölfe
Baker Tilly Hornets