Collin Welp kommt / Lizenz ohne Auflagen

Collin Welp heißt die erste Neuverpflichtung des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025/26 in der easyCredit BBL. Der 26 Jahre alte und 2,06 Meter große Power Forward kommt von der BG Göttingen zum deutschen Pokalsieger und Meisterschaftsachten, bei dem er einen Einjahresvertrag unterschrieb.

Der Sohn des 106-maligen Nationalspielers, EM-Helden von 1993 und ehemaligen NBA-Profis Christian Welp (112 Einsätze für Philadelphia, San Antonio, Golden State) ist 1998 in der US-Westküstenmetropole Seattle geboren, der Wahlheimat seiner Familie. 2015 verstarb sein Vater völlig überraschend an einem Herzinfarkt. Collin Welp besitzt die deutsche und US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Nach fünf Jahren an der University of California Irvine begann er seine Profikarriere 2022 beim Bundesligisten Würzburg, ehe er 2024 nach Göttingen wechselte.

In insgesamt 102 Bundesligaeinsätzen kommt der Neu-Wolf auf einen Schnitt von 7,0 Punkten und 3,2 Rebounds sowie auf 1,0 Dreier pro Partie mit einer soliden Trefferquote von 38 Prozent. Mit Würzburg erreichte er 2024 das Playoff-Halbfinale. In allen drei Spielzeiten konnte er sich individuell verbessern, zuletzt in Göttingen war er mit durchschnittlich 9,8 Punkten viertbester Scorer des Teams. Auch an der University of California Irvine war Collin Welp einst Leistungsträger. In 121 Spielen kam er auf 12,3 Punkte, 5,9 Rebounds und 1,4 im Schnitt. Langjährigen Wölfe-Fans ist die im Orange County gelegene Hochschule mit 37 000 Studenten ein Begriff durch Jerry Green, der nach vier Jahren in Irvine seine Profikarriere 2002 in Weißenfels begann.

Für Marco Ramondino ist die erste Neuverpflichtung ein wertvoller Baustein bei der Kaderzusammenstellung. Der Italiener sagt: „Collin befindet sich in einer Phase seiner Karriere, in der er einerseits Erfahrung mitbringt und andererseits noch Entwicklungspotenzial besitzt. Wir sind überzeugt, dass er mit seinen Wurf- und Passfähigkeiten sowie seiner Vielseitigkeit zu einer erfolgreichen Saison 2025/26 beitragen wird.“

Lizenz ohne Auflagen

Für die neue Saison 2025/26 hat der SYNTAINICS MBC die Lizenz für die easyCredit BBL einmal mehr ohne Auflagen oder auflösende Bedingungen erhalten. Dies gab das Ligabüro in Köln am Donnerstagabend bekannt. Und dies belegt einmal mehr das seriöse wirtschaftliche Arbeiten am zweitkleinsten Standort der Liga. Der Lizenzligaausschuss hatte die Lizenzierungsunterlagen in den zurückliegenden Wochen in den Segmenten Sport, Finanzen und Nachhaltigkeit intensiv geprüft.

In der kommenden Saison wird die easyCredit BBL wieder aus 18 Teilnehmern bestehen (2024/25 waren es nur 17 gewesen). Auch den sportlichen Aufsteigern Science City Jena und VET-Concept Gladiators wurde die Lizenz erteilt. Ein Club hat diese nur unter Auflagen erhalten.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Erste Personalentscheidungen beim SYNTAINICS MBC
Nächster Beitrag
Liz Smith neue Spielmacherin / Lotta Stach geht