Durch den zweiten Saisonsieg ist unsere Frauenmannschaft in die Playoff-Ränge der Toyota DBBL zurückgekehrt. Im Rahmen des 5. Combined Event in der Stadthalle Weißenfels – präsentiert von der PRÄSENTmanufaktur – bezwangen die Hallenserinnen am Samstagnachmittag die Eigner Angels Nördlingen mit 78:55 (35:25).
Topscorerin vor 658 Zuschauern war Liz Smith mit 16 Punkten. Alexia Allesch knüpfte an ihre starken Leistungen in der österreichischen Nationalmannschaft an und legte mit 15 Punkten und 11 Rebounds ihr zweites Double Double in dieser Saison auf. Zweistellig punkteten zudem Nicole Brochlitz und Sona Svetlikova (je 13). Alle zehn Spielerinnen trugen sich in die Korbschützenliste ein, Rachel Arthur stellte mit sechs Assists eine persönliche Saisonbestleistung auf. Nächsten Samstag (18 Uhr) beim oberen Tabellennachbarn Herner TC soll der dritte Saisonsieg folgen.
Zu Spielbeginn hatten die Hallenserinnen insbesondere mit Nördlingens neuer US-Centerspielerin Natalie Kucowski Probleme, die die ersten sieben Punkte für ihr Team erzielte. Nach fünfeinhalb Minuten lagen sie mit 6:15 zurück. Nach dem ersten Viertel stand es 17:20. Zu Beginn des zweiten drehten sie die Partie zu ihren Gunsten: Mit einer verbesserten Verteidigung erlaubten sie den Gästen fast acht Minuten lang keinen Feldkorb, mit einem 16:0-Lauf zogen sie auf 33:21 davon. Lediglich fünf Punkte erzielte Nördlingen im zweiten Viertel. In die Halbzeitpause ging es mit einer 35:25-Führung.
In der zweiten Hälfte dominierten die Lions die Partie. Höhepunkte waren drei Dreier von Alexia Allesch kurz hintereinander, Sona Svetlikova hatte einige starke Szenen unter dem Korb, Rachel Arthur spielte einen Pass hinter dem Rücken auf Nicole Brochlitz, den diese mit einem Dreier zum 65:42 verwertete. 28 Punkte betrug die höchste Führung (58:30), ehe in den Schlussminuten die langjährige Hallenserin Laura Schinkel mit sieben ihrer insgesamt 15 Punkte noch Ergebniskosmetik für Nördlingen betrieb. Beste Korbschützin der Gäste, die auf ihre Topscorerin Nicole Fransson verzichten mussten, war Chanel Ndi mit 20 Punkten. Der anfangs überragenden Natalie Kucowski gelangen im weiteren Spielverlauf nur noch drei Zähler.
„Unsere Verteidigung war heute der Schlüssel zum Sieg“, analysierte Sportdirektor Mario Zurkowski. „Ab Mitte des ersten Viertels hatten wir einen sehr guten Zugriff auf Nördlingen. Bis drei, vier Minuten vor dem Ende haben wir auf sehr hohem Niveau verteidigt. Am Anfang hat man der Mannschaft die Verunsicherung nach der zuletzt knappen Niederlage gegen Osnabrück angemerkt. Aber wir haben uns schnell gefunden, haben gut als Team agiert, gut füreinander gespielt und vor allem gut füreinander verteidigt. Auch in dieser Höhe war der Sieg absolut verdient.“
SYNTAINICS MBC: Smith (16 Punkte, 4 Rebounds), Allesch (15 Punkte, 3 Dreier, 11 Rebounds, 2 Blocks), Brochlitz (13 Punkte, 3 Dreier), Svetlikova (13 Punkte, 5 Rebounds, 4 Steals), Arthur (7 Punkte, 6 Assists, 3 Steals), Shumate (6 Punkte), Bär (2 Punkte, 6 Assists, 5 Rebounds), Suckstorff (2 Punkte), Alborova (2 Punkte), Cain (2 Punkte).
Weitere Tickets freigeschaltet / Studententicket im DBBL-Pokal
Ab sofort sind bei Etix und bei allen Vorverkaufsstellen die Eintrittskarten für alle weiteren Hauptrundenspiele der Lions in der Toyota DBBL freigeschaltet. Erhältlich ist dort ab sofort auch das 5-€-Studenten-Ticket für das DBBL-Pokalspiel am Mittwoch, 3. Dezember (19.30 Uhr), in der SWH.arena gegen ALBA BERLIN.



