Sieg in Vechta: Wölfe egalisieren Clubrekord

Erst zum zweiten Mal in nunmehr 20 Bundesligajahren sind die Wölfe mit drei Siegen in die Saison gestartet. Im Auswärtsspiel des 3. Spieltages der easyCredit BBL setzte sich der SYNTAINICS MBC am Samstagabend bei RASTA Vechta mit 96:83 (45:43) durch.

Davor hatte der deutsche Pokalsieger bereits mit 93:85 in Hamburg und mit 84:77 zuhause gegen Bonn gewonnen. Inklusive des 84:57 zum ENBL-Auftakt gegen Tallinn sind es sogar schon vier Pflichtspielsiege hintereinander. Der bislang einzige Bundesligastart mit drei Siegen hintereinander war den Wölfen in der Saison 2009/10 gelungen, als sie in Tübingen mit 95:91, zuhause gegen Ulm mit 96:84 und in Bonn mit 91:71 gewannen. Am kommenden Samstag (20 Uhr) im Heimspiel gegen Vizemeister Ulm können sie einen neuen Clubrekord aufstellen. Zumindest vorübergehend übernahmen sie die Tabellenführung der easyCredit BBL.

Vor 3100 Zuschauern punkteten in Marcus Foster (25), Khyri Thomas (20), Charles Callison (Foto oben), Jure Planinic (beide 16) und Spencer Reaves (12) fünf Spieler zweistellig. Bazoumana Koné fehlte wegen Knieproblemen. Die Highlights der Partie gibt es bei Dyn. Jure Planinic ließ sich auch von einer blutigen Nase nicht aufhalten, die er sich bereits in der zweiten Spielminute bei einer Abwehraktion gegen Vechtas Topscorer Tommy Kuhse (18) zugezogen hatte.

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen: 14 Mal wechselte die Führung hin und her, niemals betrug sie mehr als sechs Punkte, zehnmal stand es Remis. Marcus Foster sorgte von der Freiwurflinie für den 45:43-Pausenstand aus Sicht der Wölfe. Nach Seitenwechsel drehte der US-Forward im Verbund mit seinem Landsmann Khyri Thomas auf. Gemeinsam erzielten sie 29 der 51 Punkte ihres Teams, das seine Trefferquote von 46 Prozent in der ersten Hälfte auf 53 in der zweiten steigerte. Die der Hausherren ging indes von 50 auf 43 Prozent zurück. Spencer Reaves steuerte an seiner früheren Wirkungsstätte neun Zähler in der zweiten Hälfte bei. Sukzessive setzten sich die Gäste ab: in der 26. Minute erstmals zweistellig mit 61:51, in der 29. Minute mit 73:57 und in der 36. Minute sogar mit 89:71. Der Auswärtssieg geriet zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr.

Headcoach Marco Ramondino holte hinterher zu einem langen Statement aus: „Wir können sehr zufrieden sein mit diesem Spiel. Vechta ist eine sehr gute Mannschaft, die nur wenige Fehler macht. Sie neigt nicht dazu, sich selbst zu schlagen. Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gemacht haben. Und das, obwohl wir nach dem Spiel am Donnerstag gegen Bonn kaum Zeit hatten, uns neu vorzubereiten, weil wir am Freitag einen Reisetag hatten und heute Morgen ein Shoot around. Wir haben den Sieg heute verdient, weil wir wirklich solide gespielt haben“, sagte der Italiener. Und weiter: „In der zweiten Halbzeit, gerade im dritten Viertel, waren wir sehr diszipliniert. Da haben wir kaum Fehler gemacht und Vechta musste für alles arbeiten. Ich möchte noch dem Club danken, dass wir mit Stephon Jelks einen weiteren Spieler ins Team holen konnten. Das hilft uns mit der Rotation, wir können unterschiedlich aufstellen, haben mehr Optionen. Seine Verpflichtung hat uns schon in dieser Woche geholfen.“

SYNTAINICS MBC: Foster (25 Punkte, 4 Dreier, 6 Rebounds), Thomas (20 Punkte, 4 Dreier, 5 Rebounds, 4 Assists), Callison (16 Punkte, 4 Assists), Planinic (16 Punkte, 7 Rebounds), Reaves (12 Punkte, 4 Rebounds, 3 Assists), Welp (7 Punkte, 3 Assists), Jelks (0 Punkte), Nikic (0 Punkte), Gunn (0 Punkte), Bryant, Heck, Vargas.

Veröffentlicht in News, Newsarchiv
Vorheriger Beitrag
Niederlage nach Verlängerung
Nächster Beitrag
Nomm für Scepanovic: Änderung im Trainerstab