Der erhoffte Überraschungscoup gegen den deutschen Vizemeister und Pokalsieger ist ausgeblieben. Zum Saisonauftakt der Toyota DBBL musste sich der SYNTAINICS MBC am Samstagabend den Saarlouis Royals mit 65:74 (28:38) beugen.
In der von Halfit präsentierten Partie vor 400 Zuschauern in der SWH.arena punkteten Liz Smith (17) und Sona Svetlikova (15/Foto oben) zweistellig, Katie Shumate schnappte sich sechs Rebounds, Liz Smith servierte fünf Assists. Die nächste Chance auf den ersten Saisonsieg besteht am kommenden Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, im Auswärtsspiel ab 16 Uhr beim BC Pharmaserv Marburg.
Den Unterschied machten die 27 Freiwürfe, die den Gästen zugesprochen wurden und von denen sie 23 nutzten. Die Lions indes standen nicht einmal halb so oft an der Linie, sie trafen elf von 13 Versuchen. Während sie ihre Freiwürfe sicher verwandelten, war die Trefferquote aus der Distanz wieder ein großes Problem im Spiel der Hallenserinnen: Nur vier von 21 Dreierversuchen fanden ihren Weg in den Korb, dies entspricht mageren 19 Prozent. Bei den Royals war die Trefferquote von jenseits der 6,75-Meter-Linie um keinen Deut besser (3 von 19). Insgesamt war es kein schönes Spiel mit insgesamt 82 Fehlwürfen, 32 Ballverlusten und 39 Fouls.
Abgesehen vom 2:0 und 2:2 liefen die Schützlinge von Headcoach Timur Topal die gesamte Partie einem Rückstand hinterher. Nach dem ersten Viertel waren es nur vier Punkte (11:15), kurz vor Ende des zweiten aber schon deren 13 (25:38). Beim Stand von 28:38 wurden die Seiten gewechselt. Danach verlief die Begegnung ausgeglichen. Im Schlussabschnitt schien sich Saarlouis um Vorsaison-MVP-Martha Burse (18 Punkte) absetzen zu können, der Rückstand der Lions wuchs auf 47:61 an. Durch einen 9:1-Lauf kämpften sie wieder auf 56:62 heran, konnten die Partie aber nicht mehr zu ihren Gunsten wenden.
Headcoach Timur Topal sagte hinterher: „Das war ein klassisches erstes Spiel, vieles hat in Verteidigung als auch Angriff noch nicht so funktioniert wie wir uns das vorstellen. Saarlouis ist heute physisch stärker aufgetreten und hat entschlossener Entscheidungen getroffen hat. Das hat uns gefehlt, wir waren halbherzig in unseren Entscheidungen. Am Ende hat man gesehen, dass wir mithalten können, wenn wir in der Verteidigung Druck erzeugen und Ballverluste erzwingen.“
SYNTAINICS MBC: Smith (17 Punkte, 5 Assists, 3 Rebounds), Svetlikova (15 Punkte, 4 Rebounds), Shumate (7 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists), Allesch (7 Punkte, 3 Rebounds), Arthur (7 Punkte), Cain (4 Punkte, 3 Rebounds), Brochlitz (3 Punkte, 4 Rebounds), Alborova (3 Punkte), Bär (2 Punkte, 3 Rebounds, 3 Assists), Suckstorff (0 Punkte).