Gegen einen Hochkaräter absolviert der SYNTAINICS MBC seine Generalprobe für die Saison 2025/26 in der easyCredit BBL und ENBL. Zu Gast in der Stadthalle Weißenfels ist an diesem Samstag (19 Uhr) der elfmalige Deutsche Meister ALBA BERLIN.
Tickets für das abschließende Vorbereitungsspiel, das auch live und kostenlos im MZ-Livestream übertragen wird, gibt es hier. Auf dem Vorplatz der Stadthalle findet von 12 bis 19 Uhr das 3X3 STREETBALL FESTIVAL statt. Bereits drei Tage nach dem Test gegen Berlin absolviert der deutsche Pokalsieger vor heimischem Publikum sein erstes Pflichtspiel der neuen Saison: am Dienstag, 23. September, in der ENBL gegen den achtmaligen estnischen Meister TalTech/ALEXELA Tallinn. Fünf Tage später, am Sonntag, 28. September, gastieren die Wölfe zum Bundesligaauftakt bei den Veolia Towers Hamburg.
Headcoach Marco Ramondino wird – Stand heute – im abschließenden Vorbereitungsspiel seine Bestbesetzung an den Start schicken können. In den bisherigen Vorbereitungsspielen stachen „Nachzügler“ Spencer Reaves (durchschnittlich 18,3 Punkte in vier Einsätzen) und „Rookie“ Marcus Foster (Foto oben; durchschnittlich 16 Punkte in sieben Einsätzen) als Scorer und Jure Planinic als Rebounder (5,9 im Schnitt) hervor. Der erst vor Wochenfrist ins Training eingestiegene Bazoumana Koné servierte in zwei Einsätzen durchschnittlich 5,0 Assists.
„Wir wollen die Partie gegen ALBA nutzen, um uns auf den ENBL-Auftakt am Dienstag vorzubereiten“, sagt Assistenztrainer Chris Schreiber. „ALBA ist nach wie vor ein Spitzenteam, gegen das wir uns keine Schwächephasen erlauben dürfen, insbesondere in der Defensive.“ Headcoach Marco Ramondino möchte am Samstag dem Team bekanntgeben, wer es als Kapitän in die neue Saison 2025/26 führen wird. Kresimir Nikic (2017 bis 2022, 2023/24) und Akeem Vargas (2013 bis 2018) treffen auf ihren Ex-Verein. Collin Welps Vater Christian spielte in der Saison 1997/98 für den Hauptstadtclub.
Für die Gäste aus Berlin ist es das sechste und vorletzte Vorbereitungsspiel im Hinblick auf die neue Saison in der easyCredit BBL und in der Champions League, in die ALBA nach dem Rückzug aus der Euroleague gewechselt ist. Gegen die Bundesligakonkurrenten Hamburg (107:74), Braunschweig (84:69) und Rostock (96:76) zeigte sich die runderneuerte Mannschaft in vielversprechender Frühform. Beim Costa-del-Sol-Turnier im spanischen in Malaga gab es Niederlagen gegen Gastgeber Unicaja Malaga (76:92) und gegen Real Madrid (65:90).
Aus dem Kader der Vorsaison, die ALBA einen Platz vor dem SYNTAINICS MBC auf Rang sieben beendete, sind im isländischen Spielmacher Martin Hermannsson, in US-Forward Justin Bean, den „Eigengewächsen“ Malte Delow und Jonas Mattisseck sowie Nachwuchstalent Anton Nufer fünf Spieler übrig geblieben. Bekannteste Neuverpflichtungen sind Centerhüne Norris Agbakoko und Small Forward Sam Griesel von den Ligakonkurrenten Oldenburg bzw. Bonn. Die US-Amerikaner Boogie Ellis, Moses Wood und J’Wan Roberts wechselten direkt aus Übersee in die deutsche Hauptstadt, der litauische Nationalspieler Martynas Echodas kam aus der Türkei.
Hohe Erwartungen hat man bei ALBA in den jungen Aufbauspieler Jack Kayil (Vizeweltmeister mit der U19-Nationalmannschaft), der aus der serbischen Talentschmiede KK Mega Basket zu seinem Heimatverein zurückgekehrt ist. Headcoach Pedro Calles, der im Januar dieses Jahres seinen spanischen Landsmanns Israel Gonzalez abgelöst hat, geht in seine erste volle Saison bei den Berlinern.




