Weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis in der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der easyCredit BBL und in der ENBL muss der SYNTAINICS MBC warten. Nach dem 89:98 (47:49) am Mittwochabend bei den NINERS Chemnitz unterlagen die Wölfe am Samstagabend bei Science City Jena 82:104 (42:57).
Am kommenden Mittwoch reist der deutsche Pokalsieger und Playoff-Viertelfinalist ins traditionelle zehntägige Trainingslager nach Zrece/Slowenien, wo am Samstag, 6. September (18 Uhr), der nächste Test gegen den nationalen Abonnementmeister und Eurocup-Teilnehmer KK Cedevita Olimpija Ljubljana geplant ist.
Bei der Partie in Jena, die ohne Zuschauer in der Trainingshalle der Thüringer ausgetragen wurde, feierte „Nachzügler“ Khyri Thomas sein Debüt im Wölfe-Dress. In 19:57 Minuten Einsatzzeit sammelte der US-Amerikaner 4 Punkte, 4 Rebounds und einen Block. Der ehemalige NBA-Profi war am Dienstag in Weißenfels eingetroffen, nachdem er am vorigen Sonntag mit Calgary Surge noch im Endspiel der kanadischen Profiliga gestanden hatte (mit 13 Punkten konnte er die 73:79-Niederlage gegen die Niagara River Lions nicht verhindern). Noch nicht zum Einsatz kam der ebenfalls erst unter der Woche zum Team gestoßene Bazoumana Koné. Spencer Reaves wird nach seinem verlängerten Heimaturlaub wegen der Geburt seiner Tochter Ruby rechtzeitig zur Abreise ins Trainingslager in Weißenfels erwartet.
Topscorer der Wölfe war wie schon im ersten Testspiel gegen Bamberg der US-Amerikaner Marcus Foster. 25 Punkte gingen diesmal auf das Konto des „Rookies“. Zweistellig punkteten zudem Charles Callison (21/Foto oben) und Collin Welp (13). Jure Planinic schnappte sich sechs Rebounds, Youngster Moritz Heck nutzte die erneut üppige Einsatzzeit (20:07 Minuten) zu 4 Punkten und 5 Rebounds. Trainingsgast Karolis Babusis verabschiedete sich mit 2 Punkten. Der Litauer wird an diesem Montag die Heimreise antreten.
„Die heutige Partie hatte einige Parallelen zu der gegen Bamberg: Wir haben physisch wieder nicht gut genug dagegengehalten, waren nicht entschlossen genug und in vielen Situationen zu langsam“, sagte Headcoach Marco Ramondino während der kurzen Heimreise. „Das ist eine Sache der Technik aber auch eine Sache der Müdigkeit nach den vielen Trainingseinheiten.“
Abgesehen vom 4:3 in der Anfangsphase liefen seine Schützlinge das gesamte Spiel einem Rückstand hinterher: 25:30 nach dem ersten Viertel, 42:57 zur Halbzeit, 62:84 nach dem dritten Abschnitt. Den vierten konnten sie mit 20:20 ausgeglichen gestalten. Die vom ehemaligen Wölfe-Headcoach Björn Harmsen (2008 – 2/2011, 11/2019 – 2/2020) gecoachten Gastgeber trafen etwas besser aus dem Feld (51:47 Prozent) und deutlich öfter von jenseits der Dreierlinie (15:7). Sie verteilten besser den Ball (24:15 Assists), sie schnappten sich mehr Rebounds (39:32) und sie erlaubten sich weniger Ballverluste (11:16). In US-Spielmacher Tavian Dunn-Martin (22 Punkte) hatten sie ihren besten Schützen.

Drei Tage zuvor bei der 89:98 (47:49)-Niederlage bei den NINERS Chemnitz – die Partie in der Messehalle wurde ebenfalls ohne Zuschauer ausgetragen – erzielten Charles Callison, Jure Planinic und Karolis Babusis (je 14) die meisten Punkte. Marcus Foster gelang ein Double Double mit 12 Punkten und 10 Rebounds. Zweistellig punktete zudem Collin Welp (11/Foto links).
Auch in dieser Partie lagen die Wölfe (ohne Khyri Thomas, Bazoumana Koné, Spencer Reaves) nur ein einziges Mal in Führung: Mit 13:12 im ersten Viertel. Und auch in dieser Partie waren sie im Schlussviertel, (mehr als) gleichwertig: Mit 24:23 konnten sie dieses zu ihren Gunsten entscheiden. Topscorer der Gastgeber war Kevin Yebo (21). Die Ex-Wölfe Ty Brewer und Kostja Mushidi erzielten 13 bzw. 5 Punkte.
.
SYNTAINICS MBC (in Jena): Foster (25 Punkte, 3 Rebounds, 3 Assists), Callison (21 Punkte, 3 Dreier, 3 Rebounds), Welp (13 Punkte, 3 Rebounds), Planinic (8 Punkte, 6 Rebounds), Gunn (5 Punkte), Heck (4 Punkte, 5 Rebounds), Thomas (4 Punkte, 4 Rebounds), Babusis (2 Punkte), Vargas (0 Punkte, 3 Rebounds), Nikic (0 Punkte), Bryant (0 Punkte), Siegert.
SYNTAINICS MBC (in Chemnitz): Callison (14 Punkte, 6 Assists, 4 Rebounds), Planinic (14 Punkte), Babusis (14 Punkte, 3 Dreier), Foster (12 Punkte, 10 Rebounds, 3 Steals), Welp (11), Heck (9 Punkte), Gunn (8 Punkte, 5 Rebounds), Bryant (3 Punkte), Nikic (2 Punkte, 4 Rebounds, 3 Assists), Vargas (2 Punkte, 3 Assists).



