Bazoumana Koné ist der neue Stellvertreter von Mannschaftskapitän Charles Callison auf der Spielmacherposition. Der 1,93 Meter große Deutschivorer, der in Weißenfels einen Einjahresvertrag unterschrieb, kann auf die Erfahrung aus 131 Partien in der easyCredit BBL für Bremerhaven, Ludwigsburg, Gießen, Braunschweig und zuletzt Würzburg zurückblicken (Stand: 1. September 2025). Sein Bundesligadebüt feierte der Combo Guard am 27. Oktober 2012 im Bremerhavener Dress. In der vergangenen Saison 2024/25 verbuchte er für Würzburg in 31 Einsätzen einen Schnitt von 3,8 Punkten, 1,3 Rebounds und 0,8 Assists in knapp 13 Minuten Einsatzzeit. Dreimal stand er in der Startformation der Unterfranken, mit denen er das Playoff-Halbfinale erreichte.
Außerdem spielte der Neu-Wolf für Hamburg und Karlsruhe in der ProA, für Oklahoma City Blue in der G League, der Entwicklungsliga der NBA, für Liege Basket in der binationalen Liga Belgiens und der Niederlande sowie kurzzeitig für Reale Mutua Basket Turin in der Zweiten Liga Italiens. Bazoumana Koné ist gebürtiger Hamburger. In der NBBL lief er in Braunschweig an der Seite der späteren Weltmeister Dennis Schröder und Daniel Theis auf. Den neuen/alten Assistenztrainer der Wölfe, Aleksandar Scepanovic, kennt er aus der gemeinsamen Zeit in Karlsruhe in der Saison 2022/23. Mit durchschnittlich 15,2 Punkten war er damals zweitbester Scorer und mit 4,4 Assists bester Vorlagengeber des Playoff-Halbfinalisten.
2016 und 2018 war Bazoumana Koné Mitglied der deutschen A2-Nationalmannschaft. Seine Teamkollegen waren damals die Ex-Wölfe David Brembly, Stephan Haukohl, Hans Brase, Bogdan Radosavljevic, Johannes Richter, Till Gloger und Philipp Hartwich. 2023 debütierte er im Nationaldress der Elfenbeinküste, dem Heimatland seiner Eltern. Mit den Ivorern nahm er an der Weltmeisterschaft im gleichen Jahr in Fernost (27.) und an der Afrikameisterschaft 2025 in Angola (Viertelfinale) teil.