
- Nationalität
Italien
- Aktuelle Mannschaft
- SYNTAINICS MBC
Für Marco Ramondino ist die Headcoachposition beim SYNTAINICS MBC das erste Engagements außerhalb seines Heimatlandes. Beim deutschen Pokalsieger unterschrieb der aus der kampanischen Hauptstadt Avellino stammende 42-jährige Italiener einen Vertrag bis Mitte 2027.
Nach mehreren Stationen als Assistenztrainer trat Marco Ramondino 2013 beim Zweitligisten CZG Veroli seinen ersten Posten als Headcoach an. Nach einem guten siebten Rang verpflichtete ihn zur Folgesaison Ligarivale Novipiu Casale Monferrato. Bei dem Club aus dem Piemont blieb er vier Jahre. In allen vier erreichte er die Playoffs. Größter Erfolg war der Einzug ins Playoff-Finale 2018. Im gleichen Jahr zog es den neuen Wölfe-Headcoach 50 Kilometer südöstlich zum Ligarivalen Derthona Basket. Bei dem Club aus Tortona, ebenfalls Piemont, blieb er sogar fünfeinhalb Jahre. 2019 führte er das Team zum Gewinn des Ligapokals, 2021 zum Aufstieg in die Erste Liga.
In rasender Geschwindigkeit entwickelte sich der Provinzclub unter seiner Regie zu einer Spitzenkraft im italienischen Basketball. Gleich in seinen ersten zwei Erstligasaisons erreichte Tortona 2022 und 2023 das Playoff-Halbfinale um die italienische Meisterschaft, 2022 das Finale des Pokalwettbewerbs. Nach Saisonende 2022/23 wurde Marco Ramondino zum Trainer des Jahres in Italien gewählt. Im Dezember 2023 kam es zur Trennung. Zuletzt coachte er vier Monate lang den Erstligisten Givova Basket Scafati mit Ex-Wolf Kruize Pinkins (2017/18). In Personalunion arbeitete der neue Wölfe-Headcoach viele Jahre für den italienischen Verband als Assistenz- und Headcoach der U16-, U18-, U20- und A2-Nationalmannschaften.