Sein Vater Michael spielte einst mit der BG Ludwigsburg und dem SV 03 Tübingen in der Bundesliga und im Europacup, 1992 stand er mit den Barockstädtern im Finale um den DBB-Pokal. Drei Jahrzehnte später feierte auch Moritz Heck sein Debüt im deutschen Oberhaus: Im Heimspiel der Wölfe am Zweiten Weihnachtsfeiertag 2023 gegen Vechta wurde der 22-Jährige erstmals eingewechselt, drei Wochen später bei der Partie gegen Tübingen erzielte er von der Freiwurflinie seine ersten Punkte. Am Saisonende standen für ihn sechs Bundesligaeinsätze zu Buche.
Der kräftige Flügelspieler war im Sommer 2023 vom TEAM EHINGEN URSPRING aus der ProB nach Weißenfels gekommen. In der bekannten Talentschmiede südwestlich von Ulm, an der einst auch Ex-Wolf Christian Standhardinger (2014/15) und Neu-Wolf Akeem Vargas ihre Basketballkünste verfeinerten, ließ er in der Saison 2022/23 mit beeindruckenden Statistiken – 13,5 Punkte und 5,5 Rebounds pro Partie – aufhorchen. Vor seinen zwei Jahren in Ehingen war der der 2,03-Meter-Mann in den Nachwuchsabteilungen der Bundesligisten Crailsheim und Ulm – unter Coach Anton Gavel, dem Meistertrainer 2023 – und des Stuttgarter Stadtteilvereins SV Möhringen aktiv. Bei den TSG Schwäbisch Hall Flyers ging er – mit seinem Vater als Spielertrainer – in der Regionalliga Baden-Württemberg auf Korbjagd.
Beim SYNTAINICS MBC geht der junge Basketballer, der in seiner Freizeit gerne Darts spielt oder zum Schwimmen geht, nun in sein zweites und vorerst letztes Vertragsjahr. Per Doppellizenz wird er auch weiterhin bei Kooperationspartner BSW in der ProB zum Einsatz kommen. Seine zwei Jahre jüngere Schwester Annika ist Spielmacherin beim USV Jena in der Regionalliga Südost.