
- Nationalität
Deutschland
- Aktuelle Mannschaft
- SYNTAINICS MBC
Als Nachfolger von Igor Jovovic übernahm Ingo Freyer sechs Spieltage vor Ende der Saison 2022/23 das Traineramt.
Der 52-Jährige ist ein bekanntes Gesicht in Weißenfels: Von 1998 bis 2001 trug er als aktiver Spieler selbst das Wölfe-Dress, 1999 war der großgewachsene Aufbauspieler beim ersten Bundesliga-Aufstieg des Mitteldeutschen BC Leistungsträger, 2000 und 2001 erreichte er mit dem Team jeweils die Playoffs. Weitere Profistationen waren ALBA BERLIN, Brandt Hagen, Juventus Caserta (Italien), SSV ratiopharm Ulm, BG Ludwigsburg, TSV Quakenbrück und Eisbären Bremerhaven.
1995 gewann der in Wolfsburg geborene und in Wedel vor den Toren Hamburgs aufgewachsene Norddeutsche mit Berlin den Korac-Cup, 2002 stieg er auch mit Ludwigsburg und ein Jahr später mit Quakenbrück in die Bundesliga auf. Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte er 39 A-Länderspiele, 1995 nahm er an der EM in Griechenland teil.
Seine Trainerkarriere begann Ingo Freyer 2004 bei seinem Heimatverein SC Rist Wedel in der Regionalliga, von 2007 bis 2016 war er bei Phoenix Hagen tätig, von 2017 bis 2020 bei den JobStairs GIESSEN 46ers und in der vergangenen Saison bei den EWE Baskets Oldenburg. Mit Hagen schaffte er 2009 den Bundesliga-Aufstieg und 2013 die Qualifikation für die Playoffs, Oldenburg übernahm er im Januar 2022 auf dem letzten Tabellenplatz und führte das Team mit zwölf Siegen aus 18 Spielen auf Rang elf.
In der Basketballszene steht sein Name für einen attraktiven, aggressiven Spielstil mit vielen Ballgewinnen in der Defensive und hohem Tempo in der Offensive.
Foto: Chris Kettner Fotodesign